trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Erste Sieger bei Steeltownman Linz Indoor Aquathlon

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. Januar 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Erste Sieger bei Steeltownman Linz Indoor AquathlonStefan Leitner | trinews.at

Auftakt zum Indoor Steeltownman

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Über 320 Athleten aus Österreich und den angrenzenden Nationen standen beim Steeltownman Indoor Aquathlon im Olympiazentrum Oberösterreich am Start. Der erste Bewerb des zum ÖTRV Nachwuchscups zählenden Bewerbs galt als Formüberprüfung während der Wintermonate und war ein erstes Saison-Highlight. Top organisiert vom PSVTri-Linz.

Gestartet wurde der Bewerb um 09:00 Uhr im Olympiazentrum Oberösterreich auf der Gugl. Nach dem Schwimmen ging es für die Athleten und Betreuer in die angrenzende Leichtathletik Halle für den abschließenden Lauf. Gestartet wurde nach der Gundersen Methode. Die schnellsten Schwimmer durften also als Erste auf die Laufstrecke gehen.

Die schnellste Laufzeit des Tages lief Jan Bader. Der für die SU TRI Wiener Neustadt startende Nachwuchsathlet lief die 3.000 Meter in der Halle in 9:09 Minuten. Der schnellste Schwimmer des Tages war Jakob Fink aus Amstetten mit 4:39 Minuten für 400 Meter.

Schnellste Schwimmerin war die Linzerin Katja Hufnagl mit 5:09 Minuten für 400 Meter. Magdalena Früh lief mit 10:32 Minuten für 3.000 Meter die schnellste Laufzeit bei den Damen

Die Sieger in den Altersklassen

Luisa Meichel (Schüler E weiblich | RATS Amstetten)
Otokar Chaloupka (Schüler E männlich | TriRun Linz)

Jazmin Kropko (Schüler D weiblich | RATS Amstetten)
Silas Schneider (Schüler D männlich | Triathlon ATSV Braunau)

Esmee De Haan (Schüler C weiblich | Triathlonclub Kagran)
Alexander Meichel (Schüler C männlich | RATS Amstetten)

Tabea Huys (Schüler B weiblich | Make it Happen Zillertal)
Marton Kropko (Schüler B männlich | RATS Amstetten)

Marti Kropko (Schüler A weiblich | RATS Amstetten)
David Birchbauer (Schüler A männlich | Pewag Racing Team)

Laura Ripfel (Jugend weiblich | LC Cafe Haferl)
Jan Bader (Jugend männlich | SU TRI Wiener Neustadt)

Magdalena Früh (Junioren weiblich | 1. Tiroler Triathlonclub Innsbruck)
Jakob Fink (Junioren männlich | RATS Amstetten)

 

 

Tags: indoor steeltownman
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

IRONMAN 70.3 St. Pölten

Nächster Post

Der ÖTRV zieht eine erfolgreiche Bilanz über das Jahr 2017

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
Triathlon-Highlights des Jahres 2016Stefan Leitner | trinews.at

Der ÖTRV zieht eine erfolgreiche Bilanz über das Jahr 2017

Erste Sieger bei Steeltownman Linz Indoor AquathlonStefan Leitner | trinews.at

Wertung ÖTRV Nachwuchscup 2018

Powerbar beendet Zusammenarbeit mit IRONMAN 1Getty Images for IRONMAN

Powerbar beendet Zusammenarbeit mit IRONMAN

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner