Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Erste Olympiapunkte für Springer

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Erste Olympiapunkte für Springer 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Bei 24,8° C Außentemperatur und einer Wassertemperatur von 18,4° C (Neoprenanzug erlaubt), sprangen die Athleten um kurz nach 06:00 Uhr (MEZ) ins Wasser. Zu absolvieren war die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren/10 km Laufen). Der einzige ÖTRV-Athlet Thomas Springer (LTU Linz, OÖ) ging mit Startnummer 22 ins Rennen. Seit dem großen Finale letztes Jahr in London (GBR), waren die “Big Three” Javier Gomez Noya (ESP), Alistair und Jonathan Brownlee (GBR) heute in Yokohama (JPN) erstmals wieder gemeinsam am Start. 16 Mal gab es bereits ein Aufeinandertreffen und von den bisherigen insgesamt 42 WM-Rennen, gehen 31 Siege (!) auf deren Kappe!

Javier Gomez Noya (ESP) ging mit einer Zeit von 18:30 min, gefolgt von den Brownlee Brüdern, auf die flache aber technisch anspruchsvolle Radstrecke. Die 16-köpfige Spitzengruppe versuchte sich sofort vom Rest des Feldes abzusetzen. Thomas Springer (AUT) stieg als 52. aus dem Wasser (00:56 Rückstand) und positionierte sich aber nach der Wechselzone gleich im vorderen Feld der Verfolgergruppe. Diese arbeitete gut zusammen und konnte Runde für Runde Zeit gut machen, bis sie in Runde 4 auf die Spitzengruppe aufschließen konnten. Kurz vor dem Zusammenschluss ließ ein Vordermann von Thomas Springer (LTU Linz, ÖO) eine kleine Lücke aufklaffen und in der anschließenden 180° Kurve konnte der 29-Jährige nicht mit dem erforderlichen Tempo aus dieser rauskommen. Die 33-Mann große Spitzengruppe setzte sich sofort ab und blieb bis zum Ende der Radstrecke auch zusammen.

Der ÖTRV Athlet kämpfte nun in einer fünf Mann starken Gruppe um den Anschluss an die Spitzengruppe, den sie aber leider nicht mehr schafften. Die fünf starken Läufer Javier Gomez Noya (ESP), Jonathan Brownlee (GBR), Alistair Brownlee (GBR), Mario Mola (ESP) und Richard Murray (RSA) sorgten von Beginn an für ein hohes Tempo auf der Laufstrecke. Die beiden Briten konnten das Tempo aber nicht mitgehen und fielen zurück. Ein Dreikampf sollte sich an der Spitze abzeichnen. In der letzten Runde setzten sich dann aber die beiden Spanier ab. In einem Sprint über die letzten 200 Meter, setzte sich letztendlich Javier Gomez Noya in einem Fotofinish gegenüber seinem Landsmann Mola durch. Beide liefen die 10 km in unter 30 Minuten. Mit knapp einer Minute Rückstand überquerten die Brownlee Brüder (GBR) die Ziellinie.

Der ÖTRV-Athlet Thomas Springer kam mit einem Rückstand von 05:05 min ins Ziel. “Das Schwimmtraining bei Thomas zahlt sich aus. Er ist eine wirklich gute zweite Runde geschwommen. Es ist nur extrem schade und ärgerlich, dass er nicht in der großen Spitzengruppe nach dem Zusammenschluss gelandet ist. Ein TOP 20 Ergebnis wäre heute möglich gewesen. Es sind aber dennoch wichtige erste Olympiapunkte für ihn. Die großen Punkte für ihn kommen sicher noch”, so ÖTRV Sportdirektor Robert Michlmayr.

Gesamtergebnis ITU World Triathlon Yokohama (JPN), Elite Herren

1. Mario Mola (ESP) mit 01:45:31

2. Javier Gomez Noya (ESP) + 00:00 min

3. Richard Murray (RSA)+ 00:29 min

35. Thomas Springer (AUT) + 05:05 min

Tags: ITU World Triathlon SerieThomas Springer
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
(c) Finisherpix
Triathlon Szene Österreich

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

von Stefan Leitner
21. Juni 2022
Nächster Post
Erste Olympiapunkte für Springer 2

Über 450 Athleten trotzen in Wien dem schlechten Wetter

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X