trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Die Favoriten des IRONMAN 70.3 St. Pölten: Ein heisses Rennen ist zu erwarten!

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. Mai 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Die Favoriten des IRONMAN 70.3 St. Pölten: Ein heisses Rennen ist zu erwarten!Stefan Leitner | trinews.at

Die Favoriten des IRONMAN 70.3 St. Pölten

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Uhr tickt. Nur mehr wenige Stunden bis IRONMAN 70.3 St. Pölten. Auch im zwölften Austragungsjahr steuert der IRONMAN 70.3 St. Pölten wieder auf ein Rekordteilnehmerfeld zu. Im Rahmen der Auftakt Pressekonferenz stellten die Veranstalter die Favoriten vor.

Vier Damen für ein Halleluja

Spannend wird das Rennen der Damen. Drei Siegerinnen der Vorjahre werden am 27. Mai an der Startlinie stehen. Große Favoritin auf ihren dritten Sieg in Folge ist die Deutsche Laura Philipp. Anja Beranek (GER) stand in Niederösterreichs Landeshauptstadt ebenfalls bereits ganz oben am Podest und hat eine ganz besondere Beziehung zum IRONMAN 70.3 St. Pölten „Ich komme immer wieder gerne nach St. Pölten. Das Rennen hat alles, was uns Triathleten anspricht und ist aussergewöhnlich. Das Schwimmen in zwei Seen mit Landgang, eine gesperrte Autobahn, die Wachau mit einigen Anstiegen und der abschließende Halbmarathon durch das Stimmungsnest IRONMILE.“. Für eine Überraschung kann Eva Wutti sorgen. Die Österreicherin zählt zu den schnellsten Langdistanzathletinnen weltweit und möchte heuer zum ersten Mal beim IRONMAN 70.3 St. Pölten auf das Podest laufen. „Ich habe das Marathon-Training genossen. Aber das Triathlon-Fieber brennt nach wie vor in mir und ich möchte auf das Podest. Die Form stimmt und das spezifische Marathontraining hat mich auf dem Rad stärker gemacht.“

Siegen möchte auch die Dänin Helle Frederiksen. Nach den Olympischen Sommerspielen 2012 wechselte Frederiksen auf die IRONMAN 70.3 Distanz und konnte mehr als die Hälfte ihrer bisherigen IRONMAN 70.3 Rennen für sich entscheiden. Neben unzähligen Siegen zählen auch der Vize-Weltmeistertitel über die Triathlon-Langdistanz und der IRONMAN 70.3 Vize-Europameistertitel zu den größten erfolgen der jungen, sympathischen Dänin. Die erfolgreiche Siegesstatistik möchte sie natürlich mit einem Sieg in St. Pölten untermauern.

Österreicher fordern Weltmeister

Kurz vor Nennschluss der Profi-Athleten wurden die Favoritenrollen neu gemischt. Michael Raelert, zweifacher IRONMAN 70.3 Weltmeister und dreifacher IRONMAN 70.3 Europameister, vertritt heuer die starke Armada an siegreichen Athleten aus Deutschland. Michael Raelert möchte natürlich die Tradition der deutschen Siege (in den letzten drei Jahren siegten sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren Athleten aus Deutschland) in St. Pölten weiter leben lassen.

Dass es zu keinem Schwarz-Rot-Goldenem Solo kommen wird, dafür sollen ein Italiener, ein Schweizer und drei Österreicher sorgen. Giulio Molinari aus Italien zweifacher Europameister über die Mitteldistanz und hat sich als starker Radfahrer in der Szene einen Namen gemacht. Molinari setzt sich gerne frühzeitig an die Spitze des Feldes und versucht seinen Verfolgern sein Tempo aufzudrücken.

Ruedi Wild saß im Vorjahr bereits im Auto von der Schweiz nach St. Pölten und musste kurz vor der Staatsgrenze umdrehen. „Ich saß bereits im Auto nach St. Pölten als sich die unmittelbare Geburt unseres Nachwuchs ankündigte. Es war ein Wettkampf um Sekunden und ich bin wenige Augenblicke vor der Geburt wieder im Krankenhaus an der Seite meiner Frau gewesen. Zumindest dieses Rennen habe ich gewonnen – das nächste Rennen möchte ich am Sonntag gewinnen.“ entschuldigte sich Wild für die letztjährige Absage und ist daher heuer doppelt motiviert in St. Pölten. „Meine Familie ist mitgekommen und gibt mir nochmals Kraft.“

Mit Thomas Steger, Paul Reitmayr und Michi Weiss möchte ein Österreichisches Trio den ersten Österreichischen Sieg beim IRONMAN 70.3 St. Pölten feiern. Thomas Steger vom Pewag Racing Team möchte nach dem vierten Platz im Jahr 2017 nicht nur am Podium stehen, sondern von ganz oben lachen. Der Tiroler bereitet sich derzeit intensiv auf seinen ersten heimischen Saisonhöhepunkt vor. „Der IRONMAN 70.3 St. Pölten ist weit mehr wie ein Vorbereitungswettkampf. Ich mag dieses Wort nicht, denn jeder Wettkampf ist ein Wettkampf, bei dem ich alles gebe.“ Ein Comeback beim IRONMAN 70.3 St. Pölten feiert Paul Reitmayr. Nach seiner verletzungsbedingten Absage im Vorjahr freut sich Reitmayr auf die zwölfte Auflage des IRONMAN 70.3 St. Pölten. „Im Vorjahr konnte ich leider nur in einer Staffel teilnehmen. Heuer freue ich mich schon wieder auf die volle Distanz,“ so Reitmayr, der als erster Österreicher bereits einen IRONMAN 70.3 Bewerb gewinnen konnte. Bei seinem Heimrennen möchte auch Michi Weiss seinen ersten Sieg bei einem IRONMAN Bewerb in Österreich feiern. Im Vorjahr gewann Weiss unter anderem den IRONMAN Maastricht-Limburg und stellte seine Form kürzlich beim IRONMAN 70.3 Texas mit Rang zwei unter Beweis. „Ich bin erst vor zwei Wochen mit meiner Familie von den USA nach Österreich nach Gumpoldskirchen gezogen. Heuer ist der IRONMAN 70.3 St. Pölten ein wirkliches Heimrennen und ich hoffe es gewinnen zu können.“

Der IRONMAN 70.3 St. Pölten wird live auf der Facebook Seite des Sportland Niederösterreich übertragen. Die Highlights werden am 3. Juni um 11:30 Uhr auf ORF1 übertragen. Ab 4. Juni zeigt ORF Sport+ eine 60-minütige Highlight-Show um 20:15 Uhr.

Tags: ironman 70.3 st. pölten
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2018 ist ausverkauft

Nächster Post

Riverthlon: 500 € Preisgeld bei neuem Streckenrekord unter einer Stunde

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

XTERRA Austria 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

17. Juli 2025
Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Nächster Post
Erfolgreiche österreichische Riverthlon-Premiere in Waidhofen an der YbbsStefan Leitner | trinews.at

Riverthlon: 500 € Preisgeld bei neuem Streckenrekord unter einer Stunde

IRONKIDS: Jeder ist ein Sieger!Stefan Leitner | trinews.at

IRONKIDS: Jeder ist ein Sieger!

Aichner und Lienhart holen sich Crosstriathlon-StaatsmeistertitelStefan Leitner | trinews.at

Aichner und Lienhart holen sich Crosstriathlon-Staatsmeistertitel

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit! 17. Juli 2025
  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner