Samstag, Juni 25, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Die Erwartungen an das Rot-Weiss-Rote Team in Kitzbühel

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Die Erwartungen an das Rot-Weiss-Rote Team in Kitzbühel 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Damenbewerb

Bei den Damen haben wir mit Sara und Lisa die beiden heissesten Eisen im Feuer. Je nach Rennverlauf sind die Chancen einzuschätzen: Sara zählt zu den besseren Schwimmerinnen. Sie hat in dieser Saison schon zweimal die 1. Gruppe ganz knapp um einen Platz verpasst. Gelingt es ihr in die erste Gruppe zu kommen und kann sich diese gegenüber dem Hauptfeld behaupten, so ist ihr ein Top 10 Platz zuzutrauen. Bei Lisa sieht die Sache genau gegenteilig aus. Sie müsste im Normalfall in der Mitte des Feldes aus dem Wasser kommen. Gelingt es ihr dann bis zur ersten Gruppe vorzufahren so kann man wiederum ihr als ausgezeichneten Läuferin ein Top 10 Platz zuzutrauen. Sollte der Rennverlauf (wie in Kapstadt, Chengdu und London) für keine unserer beiden Top- Athletinnen optimal sein, sollten beide dennoch in der Lage sein, Top 20 zu finishen.

Für Julia und Theresa geht es in erster Linie darum, Europameisterschaftserfahrungen zu machen. Beide sind noch (wie Sara auch) U23 und beide waren bislang weder bei einem WM Rennen noch bei einer Elite EM am Start. Julia hat im Schwimmen ihre kleine Schwachstelle, wobei sie sich da in den letzten Monaten gut entwickeln konnte. Senn sie es in die Hauptgruppe schafft, kann sie sicherlich auch eine gute Platzierung schaffen. Man darf aber nicht vergessen, dass sie bis letztes Jahr als Juniorin nur über Sprintdistanzen gestartet ist und Kitzbühel erst ihre 2. Olympische Distanz sein wird. Theresa sollte es in jedem Fall beim Schwimmen in das Hauptfeld schaffen. Bei ihr geht es darum, sich am Rad in dieser halten zu können und dann beim Lauf eine solide Platzierung zu erreichen.

Herrenbewerb

Bei den Burschen ist es Luis, für den ein Top-Resultat vor allem davon abhängt, ob es eine Ausreisser Gruppe geben wird. Er wird, wenn es normal läuft, mit den ersten Athleten aus dem Wasser kommen. Für Thomas und Lukas wird es darum gehen, ins Hauptfeld zu kommen. Bei gutem Rennverlauf ist ein Top 20 Platz in jedem Fall möglich.

Junioren Damenbewerb:

Bei den Junioren haben wir bei den Mädels 4 Jugendklase Athletinnen am Start. Alle Vier sind erst 16 Jahre alt und werden es somit gegen die besten 19 Jährigen Europäerinnen sehr schwer haben. Die einzige Chance auf eine Top Platzierung ist es, die beiden sehr starken Läuferinnen Sara Skardelly und Pia Hehenwarter am Rad möglichst weit nach vorne zu bringen. Dementsprechend wird das das Ziel des Teams sein, bzw. werden Theresa Feuersinger und Bea Weiss diesbezüglich am Rad unterstützend wirken.

Junioren Herrenbewerb:

Bei den Junioren haben wir mit Lukas Pertl ein heisses Eisen im Feuer. Der frisch gebackene Staatsmeister über die Sprintdistanz wird als Teamkapitän die volle Unterstützung seiner Kollegen bekommen. Florian Klingler und die beiden Jugend Athleten Philip Horwarth und Bastian Schwöllenbach haben das Ziel, Lukas am Rad zu unterstützten. Optimal wäre, wenn Lukas mit der Spitze vom Rad absteigt. Dann kann er seine Laufstärke ausspielen und zumindest ein Top 10 Resultat erzielen.

Tags: kitzbühel 2014
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
(c) Finisherpix
Triathlon Szene Österreich

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

von Stefan Leitner
21. Juni 2022
Nächster Post
Die Erwartungen an das Rot-Weiss-Rote Team in Kitzbühel 2

Zahlreiche Österreicher bei IRONMAN 70.3 Luxemburg am Start

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X