Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Cave und Kienle neue IRONMAN 70.3 Weltmeister

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:6 mins read
0 0
Cave und Kienle neue IRONMAN 70.3 Weltmeister 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

In Las Vegas kämpften die besten Athleten über die IRONMAN 70.3 Distanz um den Weltmeistertitel. Heimische Profi Athleten suchte man in der Startliste vergebens und so lag es an den Age Groupern, mit ihren Leistungen herauszuragen. Und das gelang auch durchaus.

Viele hatten Sebastian Kienle nach der ersten Disziplin im Wasser bereits abgeschrieben. Der Deutsche verlor drei Minuten auf die Spitze und musste beim Radfahren alles auf eine Karte setzen. Es sollte 40 Kilometer dauern, eher er auf die Spitze rund um Craig Alexander und Michael Raelert aufschliessen konnte. Kurze Zeit später erhielt Michael Raelert eine Zeitstrafe von 4 Minuten wegen Windschattenfahren. Zu viel für einen ehemaligen Weltmeister um nochmals in das Rennen eingreifen zu können. Bei Kilometer 50 und bereits heissen Bedingungen setzte Sebastian Kienle zu einer Attacke an. Einer Attacke, mit der fast alle Athleten rechneten, aber der keiner Folgen konnte. Raelert ist bekannt für seine “Selbstmordkommandos” und holte auf den letzten 40 Kilometern einen sagenhaften Vorsprung von etwa drei Minuten auf seine Verfolger heraus.

Den Halbmarathon begann der Deutsche, als handelte es sich um einen Olympischen Triathlon. Dahinter kam es zu einem Ausscheidungsrennen. Craig Alexander drückte weiterhin auf das Tempo. Dann verlor Andy Potts und etwas später Tim O’Donnell den Anschluss. Alexander machte schlussendlich Sekunde um Sekunde gut – aber es war zu wenig. Etwas mehr als eine Minute Vorsprung sicherte sich Sebastian Kienle und konnte so seinen ersten internationalen bedeutsamen Titel einlaufen. Dahinter platzierte sich Craig Alexander vor Bevan Docherty.

Faris Al Sultan kam auf Rang 9 ins Ziel – der in Österreich bekannte Josh Amberger belegte wie bereits beim prestigeträchtigen Hy Vee Triathlon Rang 7.

Bei den Damen siegte Leanda Cave aus Großbritanien vor Kelly Williamson und Heather Jackson (beide USA).

 

Die Ergebnisse der Österreicher:

 

Name Swim Bike Run Finish Div. Rank Overall Rank
Buxhofer, Matthias 00:32:20 02:19:29 01:28:43 04:24:33 2 30
Vonach, Tommy J. 00:30:23 02:31:19 01:29:31 04:35:41 3 66
Van Vlerken, Yvonne 00:31:27 02:37:13 01:29:38 04:42:40 12 116
Dürauer, Norbert 00:29:58 02:30:01 01:38:45 04:43:31 14 122
Schlagbauer, Christoph 00:32:37 02:27:19 01:40:28 04:44:57 9 136
Bernhard, Anton 00:34:28 02:31:53 01:38:09 04:50:16 7 183
Blümel, Michael 00:28:49 02:36:00 01:43:23 04:53:21 27 217
Blum, Daniel 00:29:46 02:35:16 01:43:56 04:54:46 31 238
Netzer, Gabriel 00:32:53 02:35:19 01:42:28 04:55:48 40 248
Steurer, Bianca 00:32:20 02:42:43 01:37:03 04:57:00 4 265
Gehrer, Andreas Franz 00:37:30 02:40:12 01:34:35 04:57:43 63 273
Czerny, Sebastian 00:34:17 02:34:35 01:43:19 04:58:15 16 277
Rogger, Roland 00:34:35 02:32:01 01:47:00 04:59:05 48 285
Polak, Kamila 00:31:34 02:44:51 01:43:02 05:04:19 4 356
Kempter, Sabine 00:33:41 02:47:57 01:43:12 05:10:26 9 428
Srb, Thomas 00:43:24 02:41:59 01:40:21 05:11:04 49 437
Wörndl-Aichriedler, Alexander 00:34:51 02:42:13 01:50:27 05:14:08 86 484
Suck, Sabine 00:35:50 02:45:26 01:49:11 05:15:38 6 506
Schernthanner, Wilfried 00:39:18 02:48:06 01:41:53 05:16:35 27 527
Unterweger, Markus 00:30:28 02:41:30 02:04:11 05:21:18 59 587
Widlak, Roman 00:35:33 02:39:45 02:02:25 05:24:02 118 631
Latini, Mandi 00:43:31 02:54:42 01:45:21 05:29:59 43 736
Eugl, Markus 00:26:52 02:52:38 02:06:43 05:32:22 116 772
Gradischnig, Ralph 00:46:06 02:53:26 01:46:31 05:32:29 101 773
Robert, Schmid 00:42:08 02:48:44 01:56:13 05:34:32 48 797
Tüll, Erich 00:45:32 02:56:28 01:48:54 05:38:28 119 854
Alexander, Nathalie 00:32:07 02:54:33 02:08:24 05:40:26 13 898
Bröcker, Anja 00:38:07 03:02:39 01:56:46 05:43:20 56 934
Tupy, Martin 00:40:20 02:41:04 02:23:43 05:52:09 148 1066
Rangetiner, Barbara 00:44:03 03:10:01 01:57:15 05:57:19 13 1126
Pottendorfer-Binder, Manuela 00:46:16 03:04:04 02:01:18 06:00:45 31 1172
Ungerböck, Christine 00:58:06 03:02:50 02:07:04 06:14:00 23 1296
Krekel-Klapper, Nicole 00:46:02 03:15:39 02:12:13 06:21:13 74 1358
Hackner, Eva 00:39:55 03:38:10 02:11:20 06:38:17 59 1456
Tatai, Klara 01:03:20 03:26:03 02:42:25 07:24:26 11 1596
Tags: ironman 70.3 las vegas
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 3
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Berger bei IRONMAN Wisconsin auf Rang 11 4

Berger bei IRONMAN Wisconsin auf Rang 11

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X