Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Brownlee dominiert auf das Horn

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Brownlee dominiert auf das Horn 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wie zu erwarten war brachte der Schwimmbewerb keine Vorentscheidung beim World Triathlon Serie Bewerb auf das Kitzbüheler Horn. Geschwommen wurde wie zu erwarten war ohne Neoprenanzug. Die Favoriten stiegen geschlossen aus dem Wasser und belauerten sich auf den ersten Kilometern der Anfahrt zum Kitzbüheler Horn. Und dann ging die Post ab.

Alistair Brownlee setzte sich vom Feld ab. Javier Gomez versuchte am Britin dranzubleiben. Den Versuch musste Gomez allerdings nach kurzer Zeit abbrechen. Er verlor noch mehrere Minuten auf den Briten. Für die 11 Kilometer lange Strecke – sieben Kilometer davon beinharter Anstieg – benötigte Brownlee 35:31 Minuten. Dahinter folgte der Spanier Mario Mola, der in der zweiten Wechselzone bereits etwas über eine Minute Rückstand hatte. Auf Rang drei in der zweiten Wechselzone Sven Riederer aus der Schweiz. Lange auf Rang 5 liegend kämpfte sich Thomas Springer auf das Horn. Der Neo-Österreicher war die letzten drei Jahre verletzt, zeigte zuletzt in Deutschland allerdings bei hügeligen Radstrecken seine Stärke und nutzte diese auch am heutigen Samstag. Zusätzlich zu den Steigungen kamen erwschwerend manche nasse Strassenstellen hinzu, die neben Kraft auf Radtechnik abverlangten.

Hinter Springer war es Luis Knabl, der als zweiterbester Österreicher die wohl steilste Wechselzone erreichte. Genau 33 Meter war sie lang. 1 Meter Abstand zwischen den Athleten – so schreibt es das Reglement vor. Die meisten Athleten stiegen mit den Radschuhen ab, und zogen sie erst am Platz in der Wechselzone aus.

Brownlee flog über die abschliessende 2,5 Kilometer lange Laufstrecke. Zu Beginn der Strecke ging es steil bergab, ehe eine etwas flachere Runde vor dem Schlussanstieg zum Alpenhaus folgte. Und der Brite liess sich mit keinem Schritt anmerken, dass er bereits über 1000 Höhenmeter zurückgelegt hat. Zu einem Duell mit seinem Bruder kam es leider nicht. Jonathan Brownlee plagten in der Früh Magenprobleme und nach Rücksprache mit seinem Coach verzichtete er auf einen Start. Während die meisten Zuschauer an der Strecke mit Javier Gomez als Verfolger rechneten, war es mit Mario Mola ein anderer Spanier der sich auf die Verfolgung machte. DIe letzten Meter konnte Brownlee sichtlich geniessen, Rang  zwei ging an Mario Mola vor Sven Riederer aus der Schweiz.

Bester Österreicher wurde Thomas Springer auf Rang 7 nur 2:16 Minuten hinter Brownlee. Rang 18 ging an Luis Knabl vor Andreas Giglmayr auf Rang 25. Giglmayr”s Fanclub wartete nach der zweiten Wechselzone und sorgte für gehörig Stimmung. Rang 43 ging an Martin Bader vor Lukas Hollaus auf Rang 58. Hollaus kam der Kurs nicht zugute. Der Salzburger mag es zwar hügelig, allerdings nicht ganz so steil. 

Mit Rang 7 ist Springer nun Österreichs bestklassifizierter Athlet in der ITU World Triathlon Serie mit 501 Punkten auf Rang 31.

Tags: Kitzbühel Triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 3
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Steger und Slavinec siegen in Kitzbühel 4

Steger und Slavinec siegen in Kitzbühel

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X