trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Alistair Brownlee dominiert IRONMAN 70.3 St. George

Stefan Leitner von Stefan Leitner
6. Mai 2017
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Alistair BrownleeStefan Leitner | trinews.at

Alistair Brownlee

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das erste mal traf Alistair Brownlee über die Mitteldistanz auf ein Starterfeld mit starken Konkurrenten. Klingende Namen wie Sebastian Kienle und Lionel Sanders waren nach St. George gereist, um sich den Sieg zu holen und das Starterfeld zu einem der wohl interessantesten in der heurigen noch jungen Saison zu machen.

„Catch me if you can“ – und sie konnten es nicht. Das Schwimmen an der Spitze des Feldes absolviert, der Konkurrent alleine am Rad keine Chance gelassen und ein starker Halbmarathon. So bestritt Alistair Brownlee den IRONMAN 70.3 St. George und untermauerte seinen Anspruch auf den IRONMAN 70.3 Weltmeistertitel im heurigen Jahr. Lionel Sanders konnte den Rückstand auf den letzten Kilometern der Laufstrecke noch einmal deutlich verringern und bis auf 33 Sekunden an Brownlee heranlaufen, wirklich fordern konnte er ihn aber nicht.

Das Schwimmen

Die 1,9 Kilometer absolvierte eine vierköpfige Spitzengruppe gemeinsam. Als erster Athlet stieg der Amerikaner Ben Kanute nach 23:16 Minuten aus dem Wasser. An seinen Beinen klebten die beiden Briten Alistair Brownlee und Stuart Heys sowie der Australier Sam Appleton. Sebastian Kienle (02:05 Minuten) und Lionel Sanders (03:07 Minuten) hatten zu diesem Zeitpunkt bereits ihre üblichen Rückstände.

Das Radfahren

Auf den ersten Kilometern der Radstrecke distanzierte Brownlee gleich seine drei Schwimmkollegen und fuhr alleine an der Spitze des Feldes. Matt Lieto, Kommentator für IronmanLive nannte die Attacke „zerstören des starken Feldes in St. George – ZERSTÖREN“.

#IM703StG With 25 miles completed, @AliBrownleetri building a gap to over two minutes on his closest rival. pic.twitter.com/Gqe6YFT448

— IronmanLIVE.com (@IRONMANLive) 6. Mai 2017

Nach 11 Meilen hatte Brownlee einen Vorsprung von 47 Sekunden auf Kanute und nahm dem ganzen Feld weiter Zeit ab. Einzig Sanders konnte mithalten und den Rückstand auf 02:48 Minuten verringern. Sanders schloss zu Kienle auf und machte mit dem Deutschen gemeinsame Sache. Auf den nächsten 30 Meilen änderte sich das Bild nicht. Brownlee hielt sich mit einem Vorsprung von 2:40 Minuten auf das Duo Sanders und Kienle.

Die Qualität eines zweimaligen Olympiasiegers steht wohl ausser Zweifel. Vielleicht hatte der eine oder andere gedacht, dass sie eine Chance gegen Brownlee auf dem Rad hätten. Denn bei schweren Strecken konnte er sich im Windschatten der Kollegen aufhalten. Alle Kritiker hat Brownlee eines besseren belehrt. Er „verlor“ auf der 90 Kilometer Radstrecke nur 15 Sekunden auf den „Überbiker“ Sanders und erreichte nach 02:01:39 Stunden die zweite Wechselzone mit einem komfortablen auf Sanders und Kienle.

Das Laufen

Hat Alistair Brownlee am Rad überzogen? Kam nun die Zeit von Sanders und Kienle? Auf den ersten Kilometern zeigte Brownlee keine Schwäche. Bei der Wende konnte Sanders allerdings ein paar weitere Sekunden gut machen und den Abstand auf zwei Minuten verkürzen.

#IM703StG @LSandersTri chasing @AliBrownleetri out front. pic.twitter.com/YsHC8NHkcJ

— IronmanLIVE.com (@IRONMANLive) 6. Mai 2017

Signifikant – aber weiterhin zu langsam, um Brownlee nochmals attackieren zu können. Der Brite lief bei seinem ersten IRONMAN 70.3 Rennen mit starker Konkurrenz zu einem verdienten Sieg. Nach 03:41:58 Stunden überquerte er mit knapp über 30 Sekunden Vorsprung die Ziellinie vor Lionel Sanders und Sebastian Kienle.

Ergebnisse

1st – Alistair Brownlee (GBR) – 3:41:58
2nd – Lionel Sanders (CAN) – 3:42:31
3rd – Sebastian Kienle (GER) – 3:46:20
4th – Tim Don (GBR) – 3:48:26
5th – Ben Kanute (USA) – 3:50:29

Tags: alistair brownleeironman 70.3 st georgesebastian kienle
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Muttertag first – Klosterneuburg Triathlon second

Nächster Post

Hollaus und Knabl lösen Weltcup-Finaltickets in Chengdu

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

SimmondsStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus KärntenGetty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
FulgazStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
Hollaus und Knabl lösen Weltcup-Finaltickets in ChengduStefan Leitner | trinews.at

Hollaus und Knabl lösen Weltcup-Finaltickets in Chengdu

Hollaus und Knabl lösen Weltcup-Finaltickets in ChengduStefan Leitner | trinews.at

Hollaus Top 10 in Chengdo

Steger holt Podium bei Challenge RiminiStefan Leitner | trinews.at

Steger holt Podium bei Challenge Rimini

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Die Favoriten der Challenge St. Pölten 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025
  • LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream 24. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner