Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Ernährung - Sponser: Die ideale IRONMAN 70.3 Verpflegung für die Mitteldistanz
    Ernährung 3 Mins Read

    Sponser: Die ideale IRONMAN 70.3 Verpflegung für die Mitteldistanz

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner3. Juni 2024Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    So emotional kann der Zieleinlauf beim IRONMAN 70.3 St. Pölten sein
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die richtige Wettkampfverpflegung gehört im Training getestet. Wir stellen euch heute eine optimale Verpflegung für die Triathlon-Mitteldistanz mit Produkten von Sponser vor. Die Schweizer Marke rund um den mehrmaligen IRONMAN Sieger vertreibt seit 1988 qualitativ hochwertige Produkte.

    In der Vorbereitung

    Achte auf eine leicht verdauliche Ernährung mit hohem Kohlenhydratanteil. Vermeide fettige und ballaststoffreiche Lebensmittel! Je länger die Belastung dauert, desto wichtiger sind volle Glykogenspeicher und ein ausgeglichener Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt.

    Empfohlene Produkte:

    • Carbo Loader
      Die Glykogenspeicher werden in den Tagen vor dem Wettkampf durch die sogenannte „Carboloading“ Strategie gefüllt. Dafür eignet sich der Carbo Loader von Sponser perfekt. Neben der praktischen 1 kg Dose gibt es diese auch in kleinen Päckchen für deine Reise zum Event.
    • Red Beet Vinitrox
      Verbesserte Durchblutung, erhöhte Ermüdungstoleranz. In den letzten 4 Tagen vor dem Wettkampf einnehmen.

    Vor dem Rennen

    Das Ziel ist eine regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit und Energie aus Kohlenhydraten, ohne ein Völlegefühl zu haben. Die letzte Hauptmahlzeit sollte etwa 3-4 Stunden vor einer größeren Belastung eingenommen werden.

    Empfohlene Produkte:

    • High Energy Bars
      Schnell verfügbare und lang anhaltende Energie, leicht verdaulich.
    • Activator 200
      Koffein Shot für gesteigerte Leistungsfähigkeit und Konzentration. 30 Minuten vor dem Start einnehmen.

    Während dem Rennen

    Für dauerhaft optimale Leistung ist eine regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit, Kohlenhydraten und Elektrolyten wichtig. Gels und Sportgetränke sind ideal für Triathleten. Die optimale Kohlenhydratzufuhr bei härteren Belastungen liegt in der Regel zwischen 60-100g pro Stunde. Trinke regelmäßig, aber nicht übermäßig, und füge dem Wasser beim Trinken zusätzliche Elektrolyte und Salz hinzu.

    Empfohlene Produkte:

    • Sponser Competition
      Breites Kohlenhydratspektrum für schnelle und lang anhaltende Energieversorgung. Dieses Sportgetränk ist säurefrei, sehr mild im Geschmack, pH-neutral und mit wichtigen Elektrolyten angereichert.
    • Liquid Energy Gel
      Praktische Energie in der Tube! Diese perfekt verträglichen Energiegels in verschiedenen Geschmacksrichtungen wirken schnell gegen Energietiefs und sind einfach zu transportieren.
    • Salt Caps (Salzkapseln)
      Hochdosierte Elektrolyte und Salze

    Nach dem Rennen

    Die ersten 30 Minuten nach einem harten Training oder Rennen sind entscheidend für eine schnelle Regeneration und effektive Anpassung. Gleiche deinen Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt so schnell wie möglich wieder aus und beginne mit der ersten Kohlenhydrataufnahme zur Energieversorgung, auch wenn du noch kein Hungergefühl hast. Schau, dass du auf mindestens 20 g hochwertiges Protein kommst.

    Empfohlene Produkte:

    • Recovery Drink
      Liefert eine spezielle Mischung aus hochwertigen Proteinen und Kohlenhydraten für eine optimale Muskelregeneration.
    • Amino 12500
      Trinkampulle mit hochdosierten Aminosäuren (12,6 g) für eine optimale Nährstoffversorgung
    • Sponser Electolytes
      Kalorienfreies Elektrolytgetränk für optimale Flüssigkeitsversorgung

    Alle Produkte sind bei unserem Partner Fitomenal.at erhältlich.

    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    SportBrennstoff ab sofort in Österreich erhältlich

    22. Oktober 2024

    IRONMAN und Precision Fuel & Hydration verlängern und erweitern Partnerschaft

    30. September 2024

    Precision Hydration neuer IRONMAN Getränkepartner in Europa

    10. Mai 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.