Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Sanders gewinnt „The Championship“, Brownlee explodiert beim Laufen
    Triathlon Szene Weltweit 3 Mins Read

    Sanders gewinnt „The Championship“, Brownlee explodiert beim Laufen

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner3. Juni 2017Updated:3. Juni 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Lionel Sanders gewinnt "The Championship" bei der Challenge Samorin 2017
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Zahlreiche namhafte Triathleten der Olympischen, Mittel- und Langdistanz standen bei „The Championship“ in Samorin an der Startlinie. Thomas Steger war als einziger Österreichischer Profi Athlet gemeldet, verzichtete allerdings auf einen Start in Samorin. Die Auftaktdisziplin, 1,9 Kilometer Schwimmen in der Donau, dominierten die Kurzdistanzathleten. Richard Varga stieg als erster Athlet aus dem Wasser und hatte einen Vorsprung von gut 45 Sekunden auf Alistair Brownlee. Auf Rang Drei überraschte Michael Raelert, der nur etwas mehr wie eine Minute Rückstand aufwies. Sebastian Kienle hatte ein, für seine Verhältnisse, gutes Schwimmen. Kienle stieg mit einem Rückstand von über drei Minuten auf Varga aus dem Wasser und machte sich auf dem Rad auf die Verfolgung der Spitzengruppe.

    Während Brownlee rasch die Führung von Varga übernahm, brauste von hinten der „Kienle – Sanders Express“ nach vorne. Zu Beginn bestand das Führungstrio auf dem Rad aus Alistair Brownlee und den beiden Deutschen Andreas Dreitz und Michael Raelert.

    Coming through to the front of the race now is @AliBrownleetri #TheChampionship pic.twitter.com/aWDku2vb2t

    — Challenge Family (@Challenge_Famil) 3. Juni 2017

    Bis auf 40 Sekunden kamen Sanders und Kienle an den führenden Briten Brownlee heran. Doch auch den letzten Kilometern erhöhte dieser das Tempo und gewann nochmals 20 Sekunden. Kostete ihn die Tempoverschärfung zu viel Kraft? Sanders und Kienle kamen wieder heran und folgten Brownlee auf den Rängen Zwei und Drei in die zweite Wechselzone. Alles sah nach einem erneuten Sieg von Alistair Brownlee aus. Nach der Challenge Gran Canaria und dem IRONMAN 70.3 St. George der dritte Streich bei seiner dritten Mitteldistanz?

    Doch die ersten Kilometer auf der Laufstrecke zeigten einen anderen Brownlee, als jenen, der sich bisher uns präsentierte. Kienle und Sanders machten schnell an Boden gut und machten den frischeren Eindruck. Nach wenigen Kilometern übernahm Kienle mit zwei Sekunden Vorsprung auf Sanders die Führung von Brownlee. „My legs have gone“ so Brownlee zu einem Volunteer entlang der Strecke, kurz bevor er den Wettkampf beenden musste.

     

    Tough day from the first stroke of the swim. Hate not finishing but didn’t have a choice today. Great event and well done to the other guys https://t.co/BXyaxDVYQx

    — Alistair Brownlee (@AliBrownleetri) 3. Juni 2017

    Nach zwei Laufrunden bestimmten weiterhin Kienle und Sanders das Tempo. Michael Raelert lief mit einem Rückstand von vier Minuten auf Rang drei nach vorne. Nach 17 Kilometern zog Sanders das Tempo an und brachte einen kleinen Abstand zwischen sich und Kienle. Kienle hat dem nichts mehr entgegen zu setzen und so feierte der Kanadier Lionel Sanders mit 1:42 Minuten Vorsprung auf Kienle den Sieg in Samorin bei „The Championship“. Rang Drei holte sich Michael Raelert.

    Top 3 Herren „The Champhionship“

    1. Lionel Sanders – 3:40:03.7

    2. Sebastian Kienle – 3:41:46.1

    3. Michael Raelert – 3:45:34.6

    alistair brownlee lionel sanders sebastian kienle The Championship
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.