Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Neuer Startmodus: „Schnelle Welle“ beim IRONMAN Austria-Kärnten
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Neuer Startmodus: „Schnelle Welle“ beim IRONMAN Austria-Kärnten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner4. April 2017Updated:24. Juni 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Spektakulärer Schwimmstart beim IRONMAN Austria-Kärnten
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Der Rolling Start beim IRONMAN Austria wird um eine zusätzliche Startwelle ergänzt. Bereits 2015 haben wir in einem Blogbeitrag (Leiti bloggt: Mein IRONMAN Barcelona 2015) eine Verbesserung des Rolling Starts empfohlen. Diese Empfehlung wurde nun aufgegriffen und umgesetzt.

    Der Auftakt des IRONMAN Austria-Kärnten am 02. Juli 2017 ist seit Jahren ein Spektakel, das tausende Zuseher hautnah vom Ufer aus bejubeln. 2017 wird der Start noch spektakulärer werden.

    Der im Vorjahr eingeführte Rolling Start wurde von den Athleten positiv aufgenommen. „Das subjektive Sicherheitsempfinden unserer Athleten während der 3,8 Kilometer langen Schwimmstrecke im Wörthersee wurde verbessert,“ freut sich Renndirektor Patrick Schörkmayer über die positive Entwicklung, „Ambitionierte Triathleten vermissen beim Rolling Start das Duell „Mann gegen Mann“. Dieses Duell werden wir unseren Athleten auf Wunsch wieder ermöglichen.“

    Bevor die Athleten mit dem bewährten Rolling Start ihren Wettkampf in Angriff nehmen, startet um 06:50 Uhr eine eigene Startwelle, die „schnelle Welle“. Schörkmayer: „Athleten mit einer erwarteten Schwimmzeit von unter 60 Minuten haben bis 24. April die Möglichkeit, sich für die „schnelle Welle“ anzumelden. Wir unternehmen alles für einen fairen Wettkampf und haben die „schnelle Welle“ auf 400 Athleten begrenzt. Auch die Athleten sind gefordert, sich an das bekannte Reglement zu halten.“

    Alle Athleten der „schnellen Welle“ werden Anfang Mai auf der Homepage des IRONMAN Austria-Kärnten bekannt gegeben.

    Die Anmeldung zur „schnellen Welle“ ist hier möglich: http://bit.ly/IMAutFastWave

    IRONMAN Austria IRONMAN Austria 2017
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.