Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Mein erster Triathlon - Der schnelle Wechsel im Triathlon
    Mein erster Triathlon 2 Mins Read

    Der schnelle Wechsel im Triathlon

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner14. April 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    In der so genannten 4. Disziplin im Triathlon wurden noch selten Wettkämpfe gewonnen – sehr wohl allerdings verloren. Wir geben euch Tipps, wie ihr schnell vom Schwimmen zum Radfahren und vom Radfahren zum Laufen wechseln könnt.

    Das um und auf ist ein ordentlicher Platz in der Wechselzone, sodass die für die nächste Disziplin benötigte Ausrüstung möglichst schnell greifbar ist. Dafür haben wir euch hier bereits Tipps gegeben.

    Schritt für Schritt vom Wasser auf das Rad

    • Öffne nach dem Schwimmausstieg den Reißverschluss deines Neoprenanzuges
    • Nimm die Badehaube und Schwimmbrille ab und halte sie in der Hand
    • Streife nun am Weg in die Wechselzone den Neoprenanzug bis zur Hüfte ab. Da du Schwimmbrille und Badehaube in der Hand hältst, bleiben diese im Ärmel deines Neoprenanzuges und du kannst sie nicht verlieren.
    • An deinem Platz in der Wechselzone angekommen setze den Radhelm auf
    • Streife nun den Neoprenanzug ganz hinunter und ziehe ihn aus. Du kannst hier ruhig mit deinen Füssen auf den Neoprenanzug steigen.
    • Nimm nun das Startnummernband von deinem Rad und steige in das bereits geschlossenen Startnummernband.
    • Nun kannst du dein Rad in die Hand nehmen und mit diesem in der Hand zum Ende der Wechselzone laufen.
    • Nach der Markierung darfst du auf das Rad aufsteigen. Trete ein paar Umdrehungen und schlüpfe dann in deine Schuhe, wenn du bereits in Fahrt bist. TIPP: Du musst nicht gleich nach der Markierung auf dein Rad aufsteigen. Laufe lieber noch zwei, drei Meter um nicht von nachkommenden Athleten behindert zu werden.

    Schritt für Schritt vom Rad in die Laufschuhe

    • Öffne bereits bei der Anfahrt zur Wechselzone deine beiden Radschuhe und schlüpfe aus diesen heraus. Mit den Füßen auf den Schuhen fahre nun weiter bis zur Wechselzone
    • Steige bei der Zufahrt zur Wechselzone an der Markierung ab
    • Nimm dein Rad in die Hand und laufe mit diesem an deinen Platz in der Wechselzone.
    • Stelle dein Rad ab und nimm erst jetzt den Helm herunter. Vorzeitiges abnehmen des Helmes kann zu einem Penalty führen.
    • Schlüpfe nun in deine Laufschuhe
    • Drehe die Startnummer vom Rücken nach vorne
    • Nun kannst du auf die Laufstrecke loslaufen

    Wie überall gilt auch hier, Übung macht den Meister. Was in zahlreichen Worten vielleicht nicht ganz einfach klingt, ist spätestens nach dem ersten Mal ein Kinderspiel für dich und „eh ganz logisch“.

    mein erster triathlon
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Welche Muskeln werden im Triathlon beansprucht?

    22. April 2021

    24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

    27. Februar 2021

    Was ist ein Rolling Start im Triathlon?

    29. April 2020

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.