Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Wutti siegt beim Zeller Triathlon
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Wutti siegt beim Zeller Triathlon

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner27. Juli 2014Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Bereits morgens um 09:00 Uhr starteten die Athleten über die Sprintdistanz. Nach etwa 350 Meter im Wasser ging es über 25 Kilometer entlang des Zeller Sees, ehe knapp über 5 Kilometer an der Promenade gelaufen werden mussten. Das Ziel fand direkt vor dem Beach Club in Zell am See statt. Nicht nur an diesem Tag war der Beach Club der Hot Spot in Zell am See. Auch beim IRONMAN 70.3 Zell am See im August wird es sich rund um den Beach Club abspielen und die Stimmung brodeln.

    Der Deutsche Tim Siepmann blieb als einziger Athlet knapp unter einer Stunde und holte sich den Sieg. Der nach dem Schwimmen und Radfahren mit über 1:30 Minuten Führende Felix Kothe, ebenfalls aus Deutschland fiel noch auf Rang 4 zurück. Um Rang 2 kämpften die beiden ÖTRV Nachwuchsathleten Philip Pertl und Sebastian Hanusch. Erst auf den letzten 150 Metern setzte sich Pertl gegen seinen Konkurrenten durch und gewann mit wenigen Sekunden Vorsprung.

    Bei den Damen war es Hannah Hanusch, die den Bewerb für sich entscheiden konnte. Zwei Minuten dahinter kam Laura Karnouschek auf Rang 2 ins Ziel. Um Rang drei gab es einen Zweikampf zwischen Iris Meyer und Sabrina Exenberger. Während Exenberger schon wie die sichere Drittplatzierte aussah, konterte Meyer auf den letzten 50 Metern und holte sich noch den letzten Podestplatz.

    Während die Sprintathleten das Mittagsessen auf der Schmittenhöhe genossen, bereiteten sich die Starter über die Olympische Distanz auf ihren Bewerb vor. Um 14:30 Uhr fiel ihr Startschuss. Der Ungar Andras Czigany feierte einen Start Ziel Sieg. Ihm am nächsten kam Tom Thalhammer, der sich am Rad von seinen Verfolgern absetzen konnte und einem sicheren zweiten Platz entgegenlief. Rang 3 ging an Andreas Raffler.

    Bei den Damen feierte Eva Wutti ebenfalls einen Start Ziel Sieg. Sie wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit respektablen Vorsprung vor Lisa-Maria Dornauer und Sandra Huber.

    Das Zeller Triathlon Team rund um Werner Dannhauser bot den Athleten ein tolles Ambiete für einen Triathlon in einer schönen Stadt. Die nächste Möglichkeit bei einem Triathlon des Zeller Tri Teams am Start zu stehen haben alle Athleten beim Tri the lake Triathlon am Tag vor dem IRONMAN 70.3 Zell am See. Hier geht es auf Teilen der Original IRONMAN Wettkampfstrecke über die Olympische Distanz.

    Eva Wutti Trizell
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.