Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Weiss holt IRONMAN World Championship 2020 Slot in Cozumel
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Weiss holt IRONMAN World Championship 2020 Slot in Cozumel

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner24. November 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Michael WeissStefan Leitner | trinews.at
    Michael Weiss
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Michael Weiss verpasste beim IRONMAN Cozumel seinen vierten IRONMAN Sieg in Mexiko, konnte aber einen der drei begehrten Profi Slots für die IRONMAN World Championship 2020 holen.

    Schnellster Schwimmer auf der 3,8 Kilometer langen Schwimmstrecke war Tim O’Donnell mit einer Zeit von 39:18 Minuten. Mit günstiger Strömung schafften die ersten zehn Athleten Schwimmzeiten unter 40 Minuten vor Cozumel. Mit einem schnellen Wechsel stieg Pieter Heemaeryck als Erster auf das Rad. Drei Runden zu je 60 Kilometer entlang der Küste galt es für die Athleten zurückzulegen.

    Nach 40 Kilometer lag Johann Ackermann vom Pewag Racing Team in Führung. Der Deutsche musste erst kürzlich beim IRONMAN Florida nach einer starken Schwimm- und Radleistung aussteigen. Der Schwede Patrick Nilsson setzte sich auf den folgenden Kilometern in Führung und gab diese bis in die zweite Wechselzone nicht mehr ab. Mit der schnellsten Radzeit von 4:07:21 Stunden arbeitete sich der Gumpoldskirchner Michael Weiss auf Rang zwei nach vorne. Sein Rückstand in der zweiten Wechselzone betrug 1:34 Minuten. Mit knapp zehn Sekunden Rückstand auf Weiss kamen die starken Läufer Frederic Van Lierde und Manuel Küng nach 180 Kilometern in die zweite Wechselzone. Der Rückstand von Tyler Butterfield betrug fast zehn Minuten zu diesem Zeitpunkt.

    Nach knapp 10 Kilometern auf der Laufstrecke musste Nilsson das Rennen vorzeitig beenden und Michael Weiss übernahm die Führung vom Schweden, der in der Langdistanz-Szene als sehr Laufstark gilt. Weiss konnte seine Führung bis kurz nach dem Halbmarathon halten. Dem Tempo des von hinten heranstürmenden Tyler Butterfield konnte auch er nichts entgegensetzen. Während Weiss mit einem Schnitt von knapp über vier Minuten pro Kilometer lief, überlief Butterfield Weiss mit einem Schnitt von 3:46 Minuten pro Kilometer. Schneller wie Weiss lief auch der Argentinier Mario De Elias, der bei Kilometer 28 nur mehr knapp vier Minuten hinter Weiss auf Rang drei lief. Auf den verbleibenden 14 Laufkilometern konnte Weiss seinen zweiten Rang absichern und den Argentinier auf Abstand halten.

    Mit Rang zwei hinter Tyler Butterfield holte sich Weiss einen von drei begehrten Profi Startplätze für die IRONMAN World Championship 2020 in Kailua-Kona.

    IRONMAN Cozumel ironman hawaii 2020 Michael Weiss
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.