Am kommenden Wochenende, dem 29. Jänner finden in Zeltweg die ersten Staatsmeisterschaften des heurigen Jahres statt. Wie jedes Jahr machen den Auftakt die Wintertriathleten, die sich im Lauf, auf dem Mountain Bike und auf den Langlauf Skiern Richtung Ziel bewegen werden.
Zu den Favoriten bei den Herren zählen über die Distanz 5,6 km – 13 km und 9,8 km der Vorjahressieger und amtierende Staatsmeister Markus Rothberger. Der Oberösterreicher hat sich auch schon eine Taktik zurecht gelegt „Ich schaue, dass ich der Konkurrenz beim Laufen soviel Zeit abnehmen kann, dass sie beim Radfahren auf Distanz bleiben. Beim Langlaufen bich ich wieder stärker.“ Dass der Wintertriathlon seinen Kinderschuhen entwachsen ist, zeigt auch ein Blick auf das Material. Rothberger wählt aus etwa fünfzehn Paar Laufschuhen, testet 10 verschiedene Reifen und drei unterschiedlich präparierte Paar Langlaufskiern. Bei den Laufschuhen und Reifen wird kurzfristig je nach Schneelage entschieden, welches Material zum Einsatz kommt. Bei den Langlaufskiern kommt es auf die Schneebeschaffenheit an – jener mit der besten Gleiteigenschaft wird im Wettkampf benutzt.
Seine grössten Konkurrenten sind wohl Karl Prungraber, der im Mühlviertel seine Langlaufrunden zieht und auch der junge Felix Waldhuber. Einer darf natürlich bei Meisterschaften nicht fehlen – und das ist Triathlon Urgestein Alex Frühwirth. Ebenfalls versuchen wird sich Daniel Niederreiter im Wintertriathlon.
Bei den Damen zählen Simone Steinecker, Romana Slavinec und Martina Donner zu den Favoriten um den Staatsmeistertitel.
Kurzentschlossene können sich auch am Wettkampftag noch bis 12:00 Uhr nachmelden