Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Tri Battle Royale: Frodeno mit neuer Langdistanz Weltbestzeit
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Tri Battle Royale: Frodeno mit neuer Langdistanz Weltbestzeit

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner18. Juli 2021Updated:18. Juli 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Tri Battle RoyaleTri Battle Royale
    Tri Battle Royale
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Pünktlich um 09:00 Uhr starteten Jan Frodeno und Lionel Sanders ihr Tri Battle Royale. Beide hatten ein Ziel: Eine neue Weltbestzeit über die Langdistanz von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen. Die Strecke wurde im Vorfeld von der Deutschen Triathlon Union vermessen, der Wettkampf offiziell angemeldet und war somit Weltbestzeit tauglich. Die Weltbestzeit hielt Jan Frodeno seit dem Jahr 2016. Damals war er 34 Jahre jung und finishte in 7:35:39 Stunden.

    Jan Frodeno stieg nach 45:58 Minuten aus dem Alpsee. Genau fünf Minuten hinter Frodeno stieg Sanders nach 50:58 Minuten mit neuer persönlicher Schwimmbestzeit aus dem Wasser. In der ersten Wechselzone passierte Frodeno ein Missgeschick. Bei feuchtem Wetter fiel ihm sein Helm aus der Hand und das Visier ab. Einen kurzen Flucher später war das Visier wieder montiert und der Helm wieder auf. Der Einteiler blieb aber offen. Angespornt von diesem Missgeschick dauerte es einige Kilometer, ehe Jan Frodeno seine Schuhe auf dem Rad angezogen hatte und den Einteiler schließen konnte. Aber danach war der Deutsche in seinem Element. Wie ein Uhrwerk spulte er die 180 Kilometer in einer Zeit von 3:55:22 Stunden ab. Lionel Sanders konnte teilweise den Abstand verkürzen, schlussendlich verlor er weitere fünf Minuten auf Frodeno und fuhr nach 4:00:26 Stunden in die zweite Wechselzone.

    Nach einem schnellen Wechsel ging es auf die Laufstrecke. Nach der ersten Runde fiel Frodeno auf dem nassen Teppich in der Kurve schmerzvoll auf die Hüfte. Der König wankte, fiel, richtete sich die Krone und machte sich gleich wieder auf die Rekordjagd.

    Nach 7:27:53 Stunden überquerte er mit neuer Langdistanz Weltbestzeit die Finishline des Tri Battle Royale vor Lionel Sanders.

     

    battle royal jan frodeno lionel sanders
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.