Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Top 25 für ÖTRV Tria zum Europacup Auftakt
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Top 25 für ÖTRV Tria zum Europacup Auftakt

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner14. März 2022Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Lukas und Philipp PertlLukas Pertl
    Lukas und Philipp Pertl
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Nach einem erfolgreichen dreiwöchigen Trainingslager mit dem österreichischen Nationalteam in Phuket (THA) reiste der Gasteiner Triathlet Lukas Pertl gemeinsam mit seinem Bruder Philipp und Leon Pauger für seinen Saisonauftakt nach Mexiko.

    Ursprünglich sollte das Rennen über die Olympische Distanz(1,5km Schwimmen/ 40km Radfahren/ 10km Laufen) stattfinden. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Start um eine Stunde nach hinten verschoben, bevor der Triathlon kurzfristig in einen Duathlon umgewandelt wurde. Statt des Schwimmens galt es für die 52 Athleten nun zum Auftakt eine Laufstrecke von 5km zu absolvieren. Pertl, welcher mit Startnummer 10 ins Rennen ging, konnte das hohe Anfangstempo der Favoriten mitgehen und wechselte bereits nach 14:29 Minuten aufs Rad. Dort formierte sich nach kurzer Zeit eine 7-köpfige Spitzengruppe. Der 26-jährige fand sich in der großen Verfolgergruppe wieder. Die Radstrecke führte die Athleten 20km in die mexikanische Wüste, bevor inmitten von Kakteen ein Wendepunkt gesetzt war. Mit der zweitbesten Wechselzeit in T2 nahm Pertl die Verfolgung auf die Führenden auf, musste jedoch einige Athleten ziehen lassen. Als 16. überquerte er die schließlich die Ziellinie, sein Bruder Philip erzielte den 22. Platz. „Durch die kurzfristige Änderung des Rennformats sowie das hohe Anfangstempo des ersten Laufs (2:53 Minuten pro Kilometer) hatte ich Krämpfe am Rad. Dennoch stimmt mich meine derzeitige Laufform positiv für das nächste Rennen in Nepal, Anfang April“, so Pertl.

    „Es war viel Flexibilität von uns gefragt. Der Start wurde um mehr als eine Stunde verschoben, weil es bei den Organisatoren Unsicherheit wegen dem Schwimmen gab. Das gestaltete das Aufwärmprozedere nicht einfach. In einem Triathlon wäre für mich sicherlich noch mehr drin gewesen, ich hatte mich im Schwimmen ziemlich gut gefühlt. Das Laufen war mäßig, auf dem Rad fühlte ich mich aber richtig gut und konnte einige Plätze gutmachen. Nichtsdestotrotz habe ich Punkte für die Weltrangliste gesammelt und mich um einige Plätze verbessert“, resümierte Pauger, der Rang 15 belegte.

    leon pauger lukas pertl philip pertl
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.