Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Tiroler Triathlonverband zieht erfolgreiche Saisonbilanz 2019
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Tiroler Triathlonverband zieht erfolgreiche Saisonbilanz 2019

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner7. November 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    30 Jahre Triathlon Verband Tirol, 25 Jahre „ASVÖ Triathlon Zug powered by Raiffeisen“, 20 Jahre „ASVÖ Leistungszentrum TRIA-TIROL“ und nicht zuletzt 60 Jahre Julius Skamen, diese beeindruckenden Jubiläen konnte der Verband heuer feiern.

    Nicht nur diese Zahlen sind beeindruckend, auch der Jahresrückblick und die Bilanz sind eine der besten der Verbandsgeschichte.

    Erstmals konnte sich heuer mit Luis Knabl ein Tiroler Triathlet für die Olympischen Spiele (Tokio 2020) qualifizieren. Nach Olympiasiegerin Kate Allen ( 2004 Athen) und Olympiateilnehmerin Eva Dollinger wiederum ein Meilenstein in der Verbandsgeschichte.

    Im Nachwuchsbereich konnten sich die Athleten des ASVÖ Leistungszentrum TRIA-TIROL über das gesamte Jahr verteilt in der absoluten Weltspitze in Szene setzen. Allen voran führt Magdalena Früh die europäische Junioren Gesamtwertung auf Platz eins an. Aber auch alle anderen Athleten sind im absoluten Spitzenfeld zu finden und dies bei sehr großen internationalen Starterfeldern.

    Teilnehmer des Kinder Triathlonzugs in Tirol

    Schlussendlich kann der Verband auf 25 Jahre „ASVÖ Triathlon Zug powered by Raiffeisen“ zurückblicken und heuer bei acht Veranstaltungen mehr als 2.000 Gesamtteilnehmer im Alter von sechs bis 19 Jahren zählen.

    Nicht zu vergessen, bei der Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Langdistanz holte Günter Mader (SKITRIZIRL, T) in Zofingen (SUI) überlegen die Goldmedaille in seiner Altersklasse (AG 60-64).

    „Die diesjährige Bilanz macht mich als Präsident gewaltig stolz. Ohne das gesamte Funktionärsteam und den gewaltigen Leistungen unserer Athleten wäre das natürlich nicht möglich. Es zeigt aber in beeindruckender Weise auf, dass der vor 25 Jahren eingeschlagene Weg des TRVT auf den Nachwuchs zu setzen voll aufgegangen ist. Diese Erfolge und Bilanzen sollen ein großer Ansporn dafür sein sich auch weiterhin ehrenamtlich für den Triathlon Sport in Tirol einzusetzen!“ blickt Langzeitpräsident Julius Skamen erfreut zurück und in die Zukunft.

    Bilanz der Tiroler Triathleten 2019 

    ITU Individual Olympic Qualification Ranking: Tokyo 2020 : 305 Athleten im Ranking

    1. Platz Luis Knabl

    Junior Continental Rankings: Europe Junior Women : 193 Athletinnen im Ranking

    1. Platz Magdalena Früh ( 1. TTC- Innsbruck)
    2. Platz Pia Totschnig ( Raika Tri Telfs )
    3. Katharina Erber ( Triathlonverein Kitzbühel)

    ETU U23 Ranking Women’s standing : 116 Athletinnen im Ranking

    1. Platz Therese Feuersinger (WAVE TRI Team TS Wörgl)

    ETU U23 Ranking Men’s standing : 152 Athleten im Ranking

    28.Platz Tjebbe Kaindl (WAVE TRI Team TS Wörgl)

    Luis Knabl therese feuersinger TTRV
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.