Freitag, Mai 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Stack und Reach einfach erklärt

Stefan LeitnervonStefan Leitner
23. März 2021
in Material, Trainingstipps Radtraining, Triathlon Know How
Reading Time:2 mins read
0 0
Stack und Reach einfach erklärt

Stack, Reach und Sitzrohrwinkel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wir erklären dir die wichtigsten Bike Fitting Begriffe für deine nächste Sitzpositionsanalyse und deinen nächsten Radkauf.

Auf den Webseiten der namhaften Radmarken finden sich eine Vielzahl an Geometrie Charts für alle Modelle. In diesen Charts finden sich alle Abmessungen des Rahmens. All diese Daten sind für den Rahmenbau wichtig und haben Auswirkungen auf das Fahrgefühl, aber nur ein paar dieser Daten sind für dich bei der optimalen Sitzpositionsanalyse wichtig.

Ignoriere: Sitzrohrlänge, Oberrohrlänge, Steuerrohrlänge und Rahmengröße

Die Sitzrohrlänge und Oberrohrlänge geben leider nicht die für uns relevanten Daten wieder. Ein gekrümmtes Oberrohr ist länger wie ein gerades Oberrohr und du kannst somit nicht zwischen unterschiedlichen Herstellern oder Modellen unterscheiden. Mit der Rahmengröße ist es wie mit der Schuhgrösse oder Kleidung. Unterschiedliche Hersteller produzieren unterschiedlich und du kannst dich nicht drauf verlassen, dass Schuhgrösse 43 bei Hersteller X auch Schuhgrösse 43 bei Hersteller Y entspricht. Drei essenzielle Werte rücken immer mehr in den Mittelpunkt und sind für deine optimale Sitzposition wichtig:

Stack und Reach einfach erklärt
Stack, Reach und Sitzrohrwinkel
  • Stack
    Stack gibt den vertikalen Abstand zwischen dem Tretlager und der Oberseite des Steuerrohrs an.
  • Reach
    Der horizontale Abstand zwischen dem Tretlager und dem Steuerrohr
  • Der Sitzrohr Winkel
    Dieser bestimmt die Sattelposition

Diese drei einfach zu ermittelnden Werte beschreiben die Charakteristik eines Rahmens und sollte dich bei der Wahl des für dich passenden Rades unterstützen. Die für dich optimalen Werte kannst du im Rahmen einer Sitzpositionsanalyse ermitteln. Vergleiche danach die für dich optimalen Werte mit den Angaben der Hersteller und wähle dein passendes Rad aus. Lass die weiteren Angaben außen vor.

Arm Pad Stack und Arm Pad Reach

Hersteller setzen immer mehr auf Aerodynamik und inkludierte Teile. So können bei neueren Radmodellen teilweise selbst die Aerolenker nicht mehr ausgetauscht werden. Die richtige Position der Armpads in Aeroposition nimmt dadurch einen deutlich höheren Stellenwert ein. Darauf haben die Bike Fitter reagiert, und die Werte “Arm Pad Stack” und “Arm Pad Reach” eingeführt.

Wie können Arm Pad Stack und Arm Pad Reach gemessen werden?

Um den Arm Pad Stack zu messen, gehe wie folgt vor:

  • Messe den vertikalen Abstand zwischen deinem Arm Pad (ohne Auflage) und dem Boden
  • Messe den vertikalen Abstand zwischen der Kurbelmitte und dem Boden

Dein “Arm Pad Stack” ist das Ergebnis der Substraktion des ersten Messergebnisses und des zweiten Messergebnisses.

Um den Arm Pad Rech zu messen, gehe wie folgt vor:

  • Messe den horizontalen Abstand zwischen der Mitte deines Arm Pads (ohne Auflage) und dem hinteren Ende deines Hinterrades (Im Idealfall stellst du es dazu an eine Wand)
  • Messe den horizontalen Abstand zwischen der Kurbelmitte und dem hinteren Ende deines Hinterrades

Dein “Arm Pad Reach” ist das Ergebnis der Substraktion des ersten Messergebnisses und des zweiten Messergebnisses.

Dein optimales Rad sollte sich bei Stack und Reach in einem Bereich von plus / minus fünf Millimeter rund um die für dich gemessenen Werte ergeben. Dieser Spielraum kann durch verschiedene Komponenten am Rad ausgeglichen werden.

Tags: reachstacktrainingstipps material
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 1

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Garmin Varia
Material

Sicherheit auf der Strasse: Garmin präsentiert neue Varia mit Dashcam

von Stefan Leitner
18. Mai 2022
Felt IA 2.0
Material

Felt präsentiert neues Zeitfahrrad IA 2.0

von Stefan Leitner
27. April 2022
Volle Attacke am Rad
Trainingstipps Radtraining

Sollst du mit einer hohen Trittfrequenz am Rad fahren?

von Stefan Leitner
25. April 2022
Nächster Post
Daniela Ryf beim IRONMAN 70.3 Bahrain 2017

Wutti bei IRONMAN 70.3 Bahrain auf Rang sechs | Ryf und Gomez verpassen Jackpot

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X