Montag, Juni 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Schafft Springer die Rio Quali?

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Schafft Springer die Rio Quali? 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Österreichs Triathleten holen nach ersten Verbandsberechnungen drei Quotenplätze für die 31. Olympischen Sommerspiele in Rio. Während die beiden Kärntnerinnen Lisa Perterer und Sara Vilic mit Topergebnissen in der zweijährigen Qualifikationsphase schon frühzeitig einen Quotenplatz absichern konnten, dürfte nun auch Thomas Springer beim heutigen WM-Serienrennen in Yokohama (JPN) seinen Platz (europäischer „New Flag“ Platz) für den olympischen Herrentriathlon behalten. Das finale Olympiaranking wird mit spätestens Mittwoch erwartet. 

Die längste Qualifikationsphase aller olympischen Disziplinen

Vor zwei Jahren begann die Olympia-Qualifikationsphase der Triathleten in Yokohama (JPN), heute hat sie dort beim WM-Serienrennen geendet. Zusammengerechnet haben die ÖTRV-Athleten Lisa Perterer, Sara Vilic, Julia Hauser, Thomas Springer, Alois Knabl und Lukas Hollaus 167 Rennen auf allen Kontinenten in dieser Zeit absolviert, um ihren Traum zu realisieren. Alle sechs Athleten schafften es dabei im Laufe der Qualifikationsphase im virtuellen Olympiaranking aufzuscheinen und bis zum heutigen letzten Qualifikationsrennen in Japan blieb es entsprechend spannend. Während Alois Knabl und Lukas Hollaus vor allem im ersten Qualifikationsjahr von Rio träumen durften und solide im Olympiaranking vertreten waren, haben es Thomas Springer und Julia Hauser im zweiten Qualifikationsjahr geschafft, an die Tür nach Brasilien zu klopfen. Somit hatten neben Perterer und Vilic noch alle vier weiteren ÖTRV-Asse die Chance in Yokohama auf den Olympiazug aufzuspringen.

Das letzte heißumkämpfte Qualifikationsrennen

Mit nur sieben Sekunden Rückstand absolvierte Alois Knabl heute die 1.500 m Schwimmen im Hafen von Yokohama. Lukas Hollaus (+37 Sek.) und Thomas Springer (+ 40 Sek.) versuchten auf den ersten Runden die große Führungsgruppe am Rad einzuholen, was ihnen auch mit ihrer Gruppe in der dritten von neun Runden gelang. 61 Athleten fuhren folglich gemeinsam der zweiten Wechselzone entgegen. Gleich zu Beginn der Laufstrecke konnte sich der Favorit Mario Mola (ESP) gemeinsam mit dem Norweger Kristian Blummenfelt an die Spitze setzen. Mola gab die Führung mit einer Fabelzeit von 29:26 min auf den zehn Laufkilometern nicht mehr aus der Hand. Thomas Springer wurde 40., Alois Knabl und Lukas Hollaus beendeten das Rennen auf der Laufstrecke leider vorzeitig. Auf Grund der Ergebnisse dürfte sich nach ersten internen Verbandberechnung keine Änderung mehr für Österreichs Herren ergeben. Somit sollte Thomas Springer den europäischen „New Flag“ Platz abgesichert haben.

Luis Knabl war nach dem Bewerb sichtlich enttäuscht:”Für mich endet leider am heutigen Tag die Road to Rio. Ich habe mich nicht qualifiziert. Es waren 2 sehr harte Jahre und ich bin natürlich sehr entäuscht dass es nicht geklappt hat. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken die mich in den letzten Jahren unterstützt haben: Meine Familie, meine Freunde, Freundin, der Österreichische Triathlonverband, meine Trainer und Sponsoren “

Auch Lukas Hollaus war die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben: “Aus der Traum! 22 von 24 Monaten im Qualifikationsfeld für Rio ist dann halt leider zu wenig. Sehr bitter, dass ich meinen Platz in den letzten 2 Monaten nicht halten konnte.Auch wenn ich vor dem Rennen schon wusste, dass es sehr schwer werden würde um noch auf den Olympiazug aufspringen zu können, sitzt die Enttäuschung gerade sehr tief.Rückblickend sind einfach zu viele Dinge vorgefallen in den letzten 2 Jahren (Stürze, Platten, physische Probleme), die mich immer wieder weit zurückgeworfen haben.

Dennoch kann ich auch auf viel Positives zurückblicken und sagen, dass es ein enormes Privileg war solange um meinen Olympiatraum kämpfen zu können. Darauf bin ich definitiv stolz!

Ein großer Dank gilt dem österreichischen Triathlonverband für die tolle Unterstützung in den letzten Jahren, die das überhaupt erst ermöglicht haben. Sowie natürlich meine Familie, Freunde,Trainer, Bekannten und Sponsoren, die stets hinter mir stehen und mir immer wieder die nötige Kraft geben um nach den ganzen Rückschlägen immer schnell wieder nach vorne blicken zu können.
Und das ist jetzt auch genau so…der Traum ist noch lange nicht ausgeträumt “

 

Tags: Luis KnablLukas HollausThomas Springer
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Schafft Springer die Rio Quali? 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
26. Juni 2022
Nächster Post
Schafft Springer die Rio Quali? 3

Slavinec siegt bei Piberstein Triathlon

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X