trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Ryf und Gomez IRONMAN 70.3 Weltmeister in Kanada

Stefan Leitner von Stefan Leitner
8. September 2014 - Updated On 23. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
0
Challenge und IRONMAN zur Triple CrownStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Herren

Nur wenige Wochen nach seinem vierten ITU Weltmeistertitel in Edmonton fand Javier Gomez gemeinsam mit Jan Frodeno seinen Rythmus und setzte sich im Wasser an die Spitze des Feldes. Die beiden Athleten hielten das Tempo bereits frühzeitig sehr hoch, um Favorit Sebastian Kienle auf Distanz zu halten. Was den Beiden auch gelang – denn der ehemalige 70.3 Weltmeister hatte nach dem Schwimmen bereits einen Rückstand von über 3 Minuten auf die Spitze. Anders wie in den letzten Jahren konnte Kienle auch auf dem Rad keine Zeit auf die große Gruppe an der Spitze mit allen Favoriten gut machen, sondern büste kontenuirlich an Zeit ein.

Der Amerikaner Ben Collins stieg als erster Athlet vom Rad ab. Als erster Athlet aus der zweiten Wechselzone lief bereits der Deutsche Jan Frodeno. Alles schaute nach einem Sieg des Olympiasiegers aus. Aber Gomez zeigte seine Schnelligkeit, und setzte sich rasch an die zweite Stelle. Binnen fünf Kilometer schloss er zu Jan Frodeno an der Spitze auf und ging am Deutschen vorbei in Führung. Danach vergrößerte sich der Vorsprung zu Frodeno auf über 25 Sekunden. Das ein Halbmarathon erst nach 21,1 Kilometern vorbei ist, zeigte sich gegen Ende des Laufes, als Frodeno den Abstand auf den Führenden nochmals verkürzen konnte. Schlussendlich reichte es allerdings für Gomez. Er gewann 42 Sekunden vor Jan Frodeno seinen ersten IRONMAN 70.3 Weltmeistertitel. Tim Don rundete das Podest auf Rang 3 ab.

Die Top 10 Herren

1. Javier Gomez ESP 00:22:09 02:06:18 01:09:27 03:41:30
2. Jan Frodeno DEU 00:22:10 02:05:48 01:10:36 03:42:11
3. Tim Don GBR 00:22:41 02:05:18 01:12:44 03:44:38
4. Lionel Sanders CAN 00:26:42 02:04:14 01:11:21 03:46:03
5. Nils Frommhold DEU 00:22:39 02:05:10 01:14:45 03:46:25
6. Joe Gambles AUS 00:22:58 02:04:54 01:14:55 03:46:34
7. Tim Reed AUS 00:23:02 02:04:52 01:15:12 03:47:07
8. Bart Aernouts BEL 00:24:38 02:06:07 01:13:18 03:48:05
9. Terenzo Bozzone NZL 00:23:02 02:05:00 01:16:47 03:48:20
10. Will Clarke GBR 00:23:02 02:07:12 01:14:48 03:48:44

Die Damen

In einer unglaublichen Saison konnte sich einmal mehr die Schweizerin Daniela Ryf in Szene setzen. Ryf stieg mit nur 6 Sekunden Rückstand auf die Weltmeisterin des Jahres 2010 Jodie Swallow aus dem Wasser. Gemeinsam mit Annabel Luxford und Mary Beth Ellis fand sich eine sehr schnelle vierer Gruppe auf dem Rad an der Spitze wieder. Auf den ersten 66 Kilometern waren es Ryf und Swallow die das Tempo in der Gruppe bestimmten, ehe Ryf eine Attacke setzte und sich von ihren Verfolgerinnen etwas absetzen konnte.

Nach der zweiten Wechselzone konnte Swallow beim Lauf auf den ersten Kilometern etwas Zeit auf die Schweizerin gut machen. Aber am Ende des Tages war Ryf bei diesen Weltmeisterschaften nicht zu schlagen. Nach dem Sieg bei den 5150 Europameisterschaften, ihrem ersten IRONMAN Sieg beim ersten Antreten über diese Distanz beim IRONMAN Zürich und dem IRONMAN 70.3 Europameistertitel folgte nun mit dem Weltmeisterschaftstitel der nächste Titel für die smarte Schweizerin. Die Kanadierin Heather Wurtle rundete das Podium ab.

Lisa Hütthaler konnte dem Tempo der schnellsten Athletinnen nicht folgen und so wuchs ungewöhnlich bereits auf dem Rad der Rückstand auf die Spitze an. Mit dem zweitschnellsten Halbmarathon im Profi Feld der Damen sicherte sie sich allerdings mit 9 Minuten Rückstand Rang 7.

In ihrer Altersklasse konnte Sylvia Gehnböck einmal mehr aufzeigen. Nach dem Radfahren noch auf Weltmeistertitel Kurs, musste sich aufgrund einer Fußverletzung am Halbmarathon das Tempo etwas drosseln. Überglücklich belegte sie im Ziel Rang 3 in ihrer Altersklasse und somit das zweite Weltmeisterschaftspodium binnen weniger Wochen in Kanada.

Die Top 10 Damen

1. Daniela Ryf SUI 00:24:04 02:16:46 01:24:30 04:09:19
2. Jodie Swallow GBR 00:23:59 02:19:28 01:24:10 04:11:43
3. Heather Wurtele CAN 00:26:24 02:21:53 01:22:19 04:14:55
4. Meredith Kessler USA 00:24:36 02:22:32 01:24:12 04:16:03
5. Mary Beth Ellis USA 00:24:01 02:20:04 01:28:45 04:17:03
6. Radka Vodickova CZE 00:24:32 02:25:42 01:23:33 04:17:47
7. Lisa Huetthaler AUT 00:26:26 02:25:24 01:22:24 04:18:16
8. Svenja Bazlen GEO 00:24:34 02:25:35 01:24:30 04:18:48
9. Rachel McBride CAN 00:26:33 02:22:30 01:26:39 04:19:52
10. Magali Tisseyre CAN 00:24:37 02:25:32 01:26:31 04:20:38

 

Tags: ironman 70.3 world championshipLisa Hütthalersylvia gehnböck
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Rudolf und Swoboda feiern Triple Titel

Nächster Post

Wechselzeiten – Wo möchtet ihr den Film anschauen?

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Wechselzeiten – Wo möchtet ihr den Film anschauen?Stefan Leitner | trinews.at

Wechselzeiten – Wo möchtet ihr den Film anschauen?

Slavinec und Wihlidal wiederholen Großsteinbach SiegeStefan Leitner | trinews.at

Wer schlägt Wihlidal Königsdorfer Triathlon

TRIMOTION Attersee: 4 Bewerbe zum SaisonabschlussStefan Leitner | trinews.at

TRIMOTION Attersee: 4 Bewerbe zum Saisonabschluss

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner