trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Qualifikationskriterien zur Duathlon Europameisterschaft in Weyer

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. Februar 2014 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Qualifikationskriterien zur Duathlon Europameisterschaft in WeyerStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Neben den Profi Athleten kommen in Weyer beim POWERMAN auch die Altersklasseathleten auf ihre Rechnung. 

Pro Altersklasse steht dem Österreichischen Triathlonverband ein Kontingent von 25 Athleten zu, welches natürlich so gut wie ausgeschöpft werden sollte. Dabei gelten bereits die Ergebnisse des Powerman 2013 und auch die folgenden der EM in Kitzbühel als erste Qualifikationsergebnisse. Folgende Qualifikationskriterien gelten für die Age Grouper:

Direkte Qualifikation über nachstehende Einzelergebnisse (max. 20 Startplätze)

  • Top 5 Österreicher/innen jeder Altersklasse vom Powerman AUSTRIA 2013 Langdistanz/Weyer
  • Top 5 Österreicher/innen jeder Altersklasse vom Powerman AUSTRIA 2013 Kurzdistanz/Weyer
  • Top 5 Österreicher/innen jeder Altersklasse der Triathlon EM 2014 Sprintdistanz/Kitzbühel
  • Top 5 Österreicher/innen jeder Altersklasse der Triathlon EM 2014 Olympische Distanz/Kitzbühel

Restplatz-Qualifikation über die sechs nachstehenden Qualifikationsrennen (mind. 5 Startplätze )

  • 05.04.2014 2. Pannoniaman Sprint Duathlon Donnerskirchen
  • 21.04.2014 9. Int. Parndorfer BURGENLAND-Duathlon
  • 26.04.2014 Maissauer 2/4 Duathlon
  • 27.04.2014 Mürzman Extrem Duathlon (ÖSTM)
  • 04.05.2014 2. Bludenzer Duathlon
  • 17.05.2014 5. Internat. Milser Kurzduathlon (ÖM-Masters/doppelte Punkte für die ÖM Klassen 40+)

In die Wertung werden die besten 4 Ergebnisse aufgenommen. In die Wertung kommen nur Athleten mit mindestens zwei Ergebnissen. 

Der weitere Zeitplan

  • Bis spätestens 08.03.2014: Vornominierung/Information an alle direkt qualifizierten Athleten des POWERMAN 2013 Weyer Lang-/Kurzdistanz
  • Bis spätestens 31.03.2014:Startplatzbestätigung aller direkt qualifizierten Athleten des POWERMAN 2013 Weyer Lang-/Kurzdistanz
  • 05.04. – 17.05.2014: Restplatz-Qualifikation
  • Bis spätestens 31.05.2014: Vornominierung/Information an alle direkt qualifizierten Athleten über den Modus der Restplatz-Qualifikation
  • Bis spätestens 15.06.2014: Startplatzbestätigung aller direkt qualifizierten Athleten über den Modus der Restplatz-Qualifikation
  • 20.06.2014: Qualifikationsrennen im Rahmen der Triathlon Sprint EM Kitzbühel 2014
  • 22.06.2014: Qualifikationsrennen im Rahmen der Triathlon Olympische Distanz EM Kitzbühel 2014
  • Bis spätestens 30.06.2014: Vornominierung/Information an alle direkt qualifizierten Athleten über Triathlon Sprint-/OD EM Kitzbühel 2014.
  • Bis spätestens 15.07.2014: Startplatzbestätigung aller direkt qualifizierten Athleten über Triathlon Sprint-/OD EM Kitzbühel 2014
  • 16.07.2014: Veröffentlichung der qualifizierten Age Group Duathlon EM Teilnehmer
Tags: Duathlonpowerman austria 2014
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

5150 mit neuem Austragungsort und Datum

Nächster Post

TRIMOTION 111: Warum 111?

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Neue Streckenführung bei Trimotion Saalfelden© Josef Rüter

TRIMOTION 111: Warum 111?

Was sind Laktattests?Stefan Leitner | trinews.at

Was sind Laktattests?

Filip Ospaly verletzt – Eneko Llanos kommtStefan Leitner | trinews.at

Bereits 1.500 Starter für IRONMAN 70.3 St. Pölten gemeldet

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner