Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Qualifikationskriterien zur Duathlon Europameisterschaft in Weyer

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Qualifikationskriterien zur Duathlon Europameisterschaft in Weyer 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Neben den Profi Athleten kommen in Weyer beim POWERMAN auch die Altersklasseathleten auf ihre Rechnung. 

Pro Altersklasse steht dem Österreichischen Triathlonverband ein Kontingent von 25 Athleten zu, welches natürlich so gut wie ausgeschöpft werden sollte. Dabei gelten bereits die Ergebnisse des Powerman 2013 und auch die folgenden der EM in Kitzbühel als erste Qualifikationsergebnisse. Folgende Qualifikationskriterien gelten für die Age Grouper:

Direkte Qualifikation über nachstehende Einzelergebnisse (max. 20 Startplätze)

  • Top 5 Österreicher/innen jeder Altersklasse vom Powerman AUSTRIA 2013 Langdistanz/Weyer
  • Top 5 Österreicher/innen jeder Altersklasse vom Powerman AUSTRIA 2013 Kurzdistanz/Weyer
  • Top 5 Österreicher/innen jeder Altersklasse der Triathlon EM 2014 Sprintdistanz/Kitzbühel
  • Top 5 Österreicher/innen jeder Altersklasse der Triathlon EM 2014 Olympische Distanz/Kitzbühel

Restplatz-Qualifikation über die sechs nachstehenden Qualifikationsrennen (mind. 5 Startplätze )

  • 05.04.2014 2. Pannoniaman Sprint Duathlon Donnerskirchen
  • 21.04.2014 9. Int. Parndorfer BURGENLAND-Duathlon
  • 26.04.2014 Maissauer 2/4 Duathlon
  • 27.04.2014 Mürzman Extrem Duathlon (ÖSTM)
  • 04.05.2014 2. Bludenzer Duathlon
  • 17.05.2014 5. Internat. Milser Kurzduathlon (ÖM-Masters/doppelte Punkte für die ÖM Klassen 40+)

In die Wertung werden die besten 4 Ergebnisse aufgenommen. In die Wertung kommen nur Athleten mit mindestens zwei Ergebnissen. 

Der weitere Zeitplan

  • Bis spätestens 08.03.2014: Vornominierung/Information an alle direkt qualifizierten Athleten des POWERMAN 2013 Weyer Lang-/Kurzdistanz
  • Bis spätestens 31.03.2014:Startplatzbestätigung aller direkt qualifizierten Athleten des POWERMAN 2013 Weyer Lang-/Kurzdistanz
  • 05.04. – 17.05.2014: Restplatz-Qualifikation
  • Bis spätestens 31.05.2014: Vornominierung/Information an alle direkt qualifizierten Athleten über den Modus der Restplatz-Qualifikation
  • Bis spätestens 15.06.2014: Startplatzbestätigung aller direkt qualifizierten Athleten über den Modus der Restplatz-Qualifikation
  • 20.06.2014: Qualifikationsrennen im Rahmen der Triathlon Sprint EM Kitzbühel 2014
  • 22.06.2014: Qualifikationsrennen im Rahmen der Triathlon Olympische Distanz EM Kitzbühel 2014
  • Bis spätestens 30.06.2014: Vornominierung/Information an alle direkt qualifizierten Athleten über Triathlon Sprint-/OD EM Kitzbühel 2014.
  • Bis spätestens 15.07.2014: Startplatzbestätigung aller direkt qualifizierten Athleten über Triathlon Sprint-/OD EM Kitzbühel 2014
  • 16.07.2014: Veröffentlichung der qualifizierten Age Group Duathlon EM Teilnehmer
Tags: Duathlonpowerman austria 2014
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Qualifikationskriterien zur Duathlon Europameisterschaft in Weyer 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

von Stefan Leitner
28. Juni 2022
Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Nächster Post
Qualifikationskriterien zur Duathlon Europameisterschaft in Weyer 3

TRIMOTION 111: Warum 111?

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X