Close Menu
    What's Hot

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    23. Oktober 2025

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Norwegischer Dreifachsieg mit Weltbestzeit in Bahrain
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Norwegischer Dreifachsieg mit Weltbestzeit in Bahrain

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner8. Dezember 2018Updated:8. Dezember 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Geglücktes Comeback von Andreas Raelert beim IRONMAN 70.3 BahrainStefan Leitner | trinews.at
    Geglücktes Comeback von Andreas Raelert beim IRONMAN 70.3 Bahrain
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch bei der IRONMAN 70.3 Middle East Championship in Bahrain. Frühmorgendlich um 06:20 Uhr starteten die Profi Herren angeführt vom Vorjahressieger Kristian Blummenfelt. Drei Minuten hinter den Herren starteten die Damen rund um Holly Lawrence.

    Nach schnellen 1,9 Kilometern ging es auf die 90 Kilometer lange Radstrecke in den Süden und die Wüstengegend von Bahrain. Über 300 Höhenmeter – der höchste Berg Bahrains, der Dschabal ad-Duchan hat gerade einmal 135 Höhenmeter, galt es dabei zurückzulegen. Während die Athleten auf den ersten 45 Kilometern Rückenwind hatten, ging es retour gegen den Wind. Schnell formierte sich an der Spitze ein Norwegisches Trio angeführt von Blummenfelt mit seinen Landsleuten Gustav Iden und Casper Stornes. Das Trio konnte sich entscheidend von seinen Verfolgern absetzen. Auf der Laufstrecke zündeten Blummenfelt und Iden den Turbo. Beide liefen Schulter an Schulter über 20 Kilometer gemeinsam, ehe sich der Favorit Blummenfelt auf dem letzten Kilometer etwas absetzen konnte und seinen Vorjahressieger verteidigen konnte. Hinter Blummenfelt und Iden machte Stornes das Norwegische Triple komplett.

    Mit 03:59:20 Stunden stellte Blummenfelt auch eine neue Weltbestzeit über die IRONMAN 70.3 Distanz auf. Für die 89,20 Kilometer benötigte Blummenfelt 1:56:52 Stunden. Danach flog er mit 1:06:53 Stunden über die Laufstrecke um sich nach 3:29:04 Stunden feiern lassen zu können.

    Andreas Raelert freute sich über ein solides Comeback im Ziel. Nach mehrfacher Startabsage im heurigen Sommer aufgrund seiner Fraktur am Oberschenkel startete er mit der IRONMAN 70.3 Middle East Championship seinen Weg Richtung IRONMAN World Championship 2019

    Bei den Damen feierte Holly Lawrence nach ihrer Verletzungspause einen gelungenen Einstand. Die Britin feierte einen Start-Ziel Sieg und baute ihre Führung kontinuierlich aus. Sie blieb unter der magischen 4 Stunden Marke, die bisher nur Daniela Ryf unterbot.

    Top 5 Damen

    1. Holly Lawrence (GBR) 3:59:20 Stunden
    2. Sarah Lewis (GBR)  4:00:13 Stunden
    3. Ellie Salthouse (AUS) 4:06:25 Stunden
    4. Frankie Sanjana (GBR) 4:11:45 Stunden
    5. Annah Watkinson (ZAF) 4:13:17 Stunden

    Top 5 Herren

    1. Kristian Blummenfelt (NOR) 3:29:04 Stunden
    2. Gustav Iden (NOR) 3:29:25 Stunden
    3. Casper Stornes (NOR)  3:33:31 Stunden
    4. Adam Bowden (GBR)  3:35:03 Stunden
    5. Matt Trautman (ZAF)  3:39:21 Stunden

    Ironman 70.3 bahrain
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    By Stefan Leitner23. Oktober 2025

    Sehr gerne, hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche (DU-Form) für einen Trinews-Artikel: Challenge…

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.