Mittwoch, August 10, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Neoprenanzüge im mittleren Preissegment

Stefan LeitnervonStefan Leitner
17. März 2017
in Material
Reading Time:3 mins read
0 0
Neoprenanzüge im mittleren Preissegment 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Wahl des richtigen Neoprenanzuges ist oftmalig eine Qual. Zahlreiche Anbieter preisen ihre Neoprenanzüge als „die besten Neoprenanzüge an“. Jeder Hersteller hat Einsteiger und Profi Modelle im Sortiment. „Die Einteilung von Neoprenanzügen in Einsteiger und Profi Anzüge ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß,“ so Stefan Leitner von trinews.at und ergänzt „Im jeweiligen Preissegment unterscheiden sich die Neoprenanzüge nicht viel in der Qualität. Es gibt Anzüge mit mehr Auftrieb und mit weniger Auftrieb. Es gibt nicht „den besten“ Neoprenanzug, sondern es gibt nur „den für dich am besten passendsten Anzug.“ Und genau diesen gilt es herauszufinden.

Wir haben uns im Mittelpreissegment die in Österreich bei Händlern erhältlichen Modelle angesehen. Den passenden Neoprenanzug findest du am besten bei einem Neopren Testschwimmen.

 

[tie_slideshow]

[tie_slide]

Neoprenanzüge im mittleren Preissegment 2
2XU Race

2XU Race (unter 400 €)

Der „2XU Race“ (sprich two times you) hat etwas mehr Auftrieb am Oberkörper und eignet sich dadurch für Schwimmer, die ihren Kopf beim Atmen anheben und senken. Der bessere Auftrieb am Oberkörper hilft auch dabei, im freien Gewässer die nächste Schwimmboje zur Orientierung leichter zu sehen. Sehr flexibel ist der „2XU Race“ an der Hüfte, was sich bei der Rotationsbewegung gut spüren lässt. Am Land im trockenen Zustand fühlten wir uns beim Test etwas eingeschränkt. Das Gefühl löste sich aber nach dem ersten eintauchen ins Wasser vollständig auf. Besonders Athleten, welche einen kürzeren Armzug haben und eine höhere Schlagzahl haben werden sich im „2XU Race“ wohl fühlen.

[/tie_slide]

[tie_slide]

Neoprenanzüge im mittleren Preissegment 3
dare2tri Mach 4 0,5 mm

dare2tri Mach 4 (unter 500 €)

Die niederländische Marke dare2tri hat den wohl dünnsten Neoprenanzug im Bereich der Schultern und Arme am Markt. Mit nur 0,5 mm Neopren spürt man keine Einschränkung beim Armzug. „Jedem Auftrieb an den Armen muss während der Eintauchphase mit Kraft entgegengewirkt werden. Diese Kraft dient allerdings nicht der Fortbewegung und ist somit eine verlorene Kraft.“ So die Idee hinter diesem Ansatz. An den entscheidenden Stellen – der Hüfte und den Oberschenkeln – bietet der Mach 4 von dare2tri genügend Auftrieb für eine gute Wasserlage beim Schwimmen.

[/tie_slide]

[tie_slide]

Neoprenanzüge im mittleren Preissegment 4
Sailfish Attack

Sailfish Attack (unter 500 €)

Der Sailfish Attack besteht aus unterschiedlichen Materialen. Das SCS Nano Skin Neopren im Brustbereich sorgt dafür, dass der Gleitwiderstand im Wasser verringert wird. Das SCS #39 Neopren im restlichen Anzug stattet den Sailfish Attack mit einer gewissen Robustheit aus, die ihn nicht so schnell umbringt. Das weiche Innenmaterial sorgt dafür, dass der Attack schnell an und auch wieder ausgezogen werden kann. Die unterstützenden Panels in den Unterarmen machten den Schwimmzug geschmeidig und es fühlte sich an, als würden sie uns unterstützen. Wer etwas mehr Stabilität und Führung beim Schwimmen braucht, für den gibt es sicher optimalere Modelle am Markt.

[/tie_slide]

[tie_slide]

Neoprenanzüge im mittleren Preissegment 5
Orca Sonar

Orca Sonar (unter 400 €)

Orca hat seine Neopren-Anzüge in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und den Anschluss an die Spitzenmarken wieder geschafft. Der Orca Sonar erhielt mehr Flexibilität im Oberkörper und die oftmals störenden Plastik-Panels an den Unterarmen wurden verbessert. Extra Panels an der Hüfte sorgten für einen tollen Auftrieb.

[/tie_slide]

[tie_slide]

Neoprenanzüge im mittleren Preissegment 6
zeroD Sonar

zeroD Neptune (unter 400 €)

Bei zeroD vermissen wir die Flexibilität im Schulterbereich. Der zeroD Neptune hat eine tolle Wasserlage und bietet auch Schwimmern mit einer schlechteren Wasserlage eine optimale Wasserlage. Allerdings spürt man die fehlende Flexibilität im Schulterbereich vor allem bei längerem Schwimmen.

[/tie_slide]
[/tie_slideshow]

https://www.trinews.at/neopren-testschwimmen-2017-in-oesterreich/

Tags: 2XUdare2trimaterialorcasailfishzerod
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Tjebbe Kaindl

ÖTRV-Quintett für Europameisterschaft nominiert

10. August 2022
Tjebbe Kaindl

Beste Stimmung bei ausverkauftem ALOHA TRI Traun 2022

8. August 2022
IRONMAN 70.3 Venice in Jesolo 2021

IRONMAN verschiebt IRONMAN 70.3 Jesolo

8. August 2022
Jubelnde Fans an allen Ecken

55 Qualifikationsplätze für IRONMAN World Championship bei IRONMAN Austria 2023

28. Juli 2022
IRONMAN 70.3 Dresden

Athleten sauer: Kein Ironman70.3 in Dresden

27. Juli 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 13. Mai 2023

23. Juli 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Apple Swim Times
Material

Apple Watch erhält Triathlon-Funktionen

von Stefan Leitner
29. Juni 2022
Garmin Edge 1040 Solar
Material

Garmin präsentiert Edge 1040 mit Solarladefunktion

von Stefan Leitner
8. Juni 2022
Garmin Forerunner 955
Material

Garmin präsentiert neues Top-Modell Forerunner 955

von Stefan Leitner
1. Juni 2022
Nächster Post
Die Siegertrophäe für den besten Triathleten

Super League Triathlon: Murray führt Spitzenfeld nach Tag 1 an

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X