trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Murray holt Super League Triathlon Sieg auf Hamilton Island

Stefan Leitner von Stefan Leitner
19. März 2017
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Murray holt Super League Triathlon Sieg auf Hamilton Island

Richard Murray holt sich den Sieg! Photo: Delly Carr

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Tag 3 auf Hamilton Island brachte den Athleten das Eliminator Race. In drei Supersprint Triahtlon Bewerben über 300 Meter Schwimmen – 5 Kilometer Radfahren und 2 Kilometer Laufen mit je 10 Minuten Pause wurde das Feld verkleinert. Nach dem ersten Bewerb kamen die besten 15 Athleten eine Runde weiter. Nach dem zweiten Bewerb bestritten die besten 10 Athleten das große Finale, an derem Ende 100.000 US Dollar auf den Sieger warteten. Olympiasieger Alistair Brownlee musste, nach zwei durchwachsenen Tagen, krankheitsbedingt das heutige Eliminator Race auslassen.

Eliminator 1 und 2

Die Favoriten hatten alles unter Kontrolle – die Karten deckte keiner von ihnen vorzeitig an. Richard Murray und Mario Mola sowie Javier Gomez hielten sich in der großen Hauptgruppe auf – zeigten sich aber nie wirklich an der Spitze. Der Ire Benjamin Shaw kam im ersten Eliminator Race auf der regennassen Radstrecke zu Sturz und zog zwei nach ihm kommende Athleten mit. Während die beiden Athleten das Rennen fortsetzen konnten, war es für Shaw, der auch am ersten Tag zu Sturz kam, vorbei. Auf der Laufstrecke zählte Richard Murray sogar kurzzeitig die Athleten vor ihm mit dem Finger um sicherzugehen, dass er in den top 15 liegt. Tempoverschärfungen ging er nicht mit, sondern zog die ersten beiden Bewerbe kräfteschonend durch.

Eliminator 3 – das Finale

Nach zwei taktischen Eliminator Rennen auf seine Taktik für das Finale angesprochen antwortete Murray “Big gears, no fears”. Und so kam es dann auch. Das Tempo war höher wie in den ersten beiden Bewerben. Ryan Foster zog auf dem Rad das Tempo an und konnte sich einen kleinen Vorsprung von 16 Sekunden auf das große Hauptfeld sichern. Doch dann waren es Murray, Mola und der Australier Jacob Birtwhistle die das Tempo bestimmten und den Sieg unter sich ausmachten. Nachdem zuerst Murray das Tempo machte, konnte er einer Tempoverschärfung von Mola nicht folgen. Mola blickte sich um und konnte es kaum glauben. Zwar hatte er Murray abhängen können, aber Birtwhistle lag ihm nach wie vor im Nacken. Und dieser attackierte auf der letzten Runde erneut das Tempo und holte sich den Tagessieg im Eliminator Race vor Mola und Murray.

Der Gesamtsieg aller drei Tage und damit 100.000 Dollar holte sich mit zwei Tagessiegen und Rang drei beim Eliminator Race Richard Murray. Hinter ihm freute sich Mola über 50.000 Dollar und Birtwhistle über 30.000 Preigeld auf den weiteren Podestplätzen.

Tags: super league triathlon
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Wasle siegt bei XTERRA Saipan

Nächster Post

Slavinec und Schlagbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2017

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Andreas Dreitz gewinnt die Challenge Roth 2019
Triathlon Szene Weltweit

Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023

7. Februar 2023
Sebastian Kienle | Foto: Luis Hourcade
Triathlon Szene Weltweit

Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht

6. Februar 2023
Andreas Dreitz siegt vor Alistair Brownlee und Passuello beim IRONMAN 70.3 Marbella 2019
Triathlon Szene Weltweit

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

24. Januar 2023
Nächster Post
Slavinec und Schlagbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2017

Slavinec und Schlagbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2017

Weiss nach Rennunfall wohlauf

Weiss nach Rennunfall wohlauf

Leiti bloggt: Super League Triathlon – die Zukunft des Weltklasse Triathlons?

Leiti bloggt: Super League Triathlon - die Zukunft des Weltklasse Triathlons?

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023

Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht

Hollaus wird Trainer von Philip Pertl

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023 7. Februar 2023
  • Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht 6. Februar 2023
  • Hollaus wird Trainer von Philip Pertl 5. Februar 2023
  • (kein Titel) 4. Februar 2023
  • (kein Titel) 3. Februar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X