trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

MR.T2 – Die neue Triathlon Speed-Maschine aus dem Hause SIMPLON

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. Juli 2015
in Material
Reading Time:2 mins read
0 0
0
MR.T2 – Die neue Triathlon Speed-Maschine aus dem Hause SIMPLONStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Durch die Vielzahl von Einstellmöglichkeiten lässt es in Bezug auf Variabilität keine Wünsche offen. Mit einer speziell entwickelten Rahmenrohrform sowie vollintegrierten Zügen erzielt es auch in punkto Aerodynamik Bestwerte. Wer gewinnen will und dabei auch noch gut aussehen möchte, sollte dieses Bike haben.

Die Fakten zum neuen Mr. T 2

  • Verfügbare Rahmengrößen: XS(49), S(52), M(55), L(58)
  • Gewicht: ab 7,9 Kg
  • Preis: ab 6.499 € (Komplettrad)

Keyfacts

  • Verbesserte Aerodynamik durch spezielle Rohrform sowie durch 100 % vollintegrierte Züge
  • Enorme Bandbreite an Geometrieanpassungen (Sattel, Cockpit)
  • Integrierte und kraftvolle Aero-V-Brakes
  • Diverse Befestigungsmöglichkeiten für Flaschenhalter und Nutrition-Box

Weitere Produktinformationen

  • ICR – integrierte Kabelführung im Rahmen
  • ICR – integrierte Kabelführung am Cockpit (Kein Kabel verläuft außen)
  • Kompatibel für DI2 sowie für mechanische Schaltung
  • Geschlitzte Extension-Spacer für einfache Umstellung der Extension-Höhe
  • Es lassen sich auch andere Lenker montieren (ICR eventuell nicht mehr gegeben)
  • Enormer Verstellbereich des Cockpits: Vorbaulänge, Vorbauhöhe, Extension-Länge, Extension-Höhe, Extension-Breite, Arm-Pad-Position
  • Hoher Verstellbereich der horizontalen Sattelposition (für TT-Fahrer bis zu Triathleten)
  • Carbon-Querstrebe an Extensions für Computer-Montage
  • Integrierte Sattelklemmung
  • Aeroprofil Rohrquerschnitte
  • Laufradposition hinten einstellbar bis 28 mm Reifenbreite
  • I-Cone – inegrierter Kabelkonus
  • Sichtfenster am Vorbau für Akkuanzeige der Junction-Box
  • Flaschenhalter/ Nutrition-Box Befestigung an Oberrohr und Vorbau-Abdeckung
  • Lenkanschlag zum Schutz von Zügen, Kabeln und Rahmen
  • Kraftvolle SIMPLON Aero-V-Brakes – in Gabel und Rahmen integriert
  • UCI-konform
Tags: materialsimplonsimplon MR. T2
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Wutti, Hütthaler und Weiss bei IRONMAN Weltmeisterschaften

Nächster Post

Starterfeld der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Das neue Canyon Speedax | Marcel HilgerStefan Leitner | trinews.at
Material

Produktrückruf bei Canyon

6. November 2024
Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz 1Stefan Leitner | trinews.at
Material

Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

24. September 2024
Apple Watch 10Stefan Leitner | trinews.at
Material

Apple Watch Series 10: Eine erschwingliche Option für Ausdauersportler

10. September 2024
Nächster Post
Zahlen und Fakten zu den IRONMAN 70.3 World Championship in Zell am See – KaprunStefan Leitner | trinews.at

Starterfeld der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See

Wasle in Italien wieder auf dem PodestStefan Leitner | trinews.at

Wasle in Italien wieder auf dem Podest

Triathlon Generalprobe in Rio: Triathlon Stars am ZuckerhutStefan Leitner | trinews.at

Triathlon Generalprobe in Rio: Triathlon Stars am Zuckerhut

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025
  • Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner