Nach dem Trainingslager auf Mallorca sind wir um etwa 03:00 Uhr in Linz angekommen. Nur 3 Stunden später klingelte schon wieder der Wecker, und ich machte mich auf den Weg in die Arbeit. 3 Stunden schlaf sind nicht viel … Entsprechend müde und leer war ich nicht nur am Montag, sondern dies zog sich durch die ganze Woche.
Glücklicherweise stand nur lockeres erholendes Training am Programm. Erst am Karsamstag standen zwei Trainingseinheiten – einmal Kraftausdauerintervalle am Berg und einmal ein 30 minütiges Zeitfahren an der Schwelle am Programm. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes. Ausgerüstet mit Trainingsutensilien für jedes Wetter war ich bereit. Glücklicherweise konnte ich beide Einheiten im Freien absolvieren – der Bisamberg wurde insgesamt 7 mal mit dem Rad erklommen. Das Zeitfahren danach war hart … sehr hart 😉
Gott sei Dank endete danach die Fastenzeit und der Tisch für das Abendmahl war reichlich gedeckt! Die Speicher wurden gefüllt! Mehr wie 50 „Noggy Eier“ wurden vernichtet, neben dem traditionellen Osterschinken und ausgezeichnetem Käse. Im Mittelpunkt stand aber sämtliche Schokolade an diesem Wochenende.
Ostern ist so ziemlich die letzte „Völlerei“ vor Weihnachten bei mir. Ohne Hemmungen! Zahlreiche Osterhasen, Ostereier, Osterpinzen, … alles, wonach das Herz begehrt. Es kommt nicht darauf an, wie ihr euch von Karsamstag bis Ostermontag bzw. von Weihnachten bis Neujahr ernährt – es ist die Zeit dazwischen, in der man durchaus auch einmal darüber nachdenken kann und sollte, was man isst.
In diesem Sinne hoffe ich, die Ostertage waren auch bei euch fein und die Vorbereitungen auf die Triathlon Saison laufen auf Hochtouren!