Donnerstag, Juni 30, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Leistungsteigerung durch temperaturregulierende Bekleidung

Stefan LeitnervonStefan Leitner
5. August 2016
in Material
Reading Time:2 mins read
0 0
Leistungsteigerung durch temperaturregulierende Bekleidung 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Eine Blindstudie der University of Colorado hat gezeigt, dass durch eine Begrenzung des Kerntemperaturanstiegs während des Trainings mit Hilfe der innovativen Dry Cooling-Technologie, die Energieeffizienz und Leistung drastisch steigt. Keine andere passiv kühlende Gewebetechnologie kann nachweislich die menschliche Leistung oder die Fähigkeit des Körpers zur Kerntemperaturregulierung erhöhen.

Verfasser der Studie mit dem Titel „Vorteilhafte Effekte der Kühlung während des nicht-stationären Radfahrens bei konstanter Kraft“ an der University of Colorado in Boulder sind die Physiologen Eric P. Homestead, Benjamin J. Ryan, Jesse A. Goodrich und Professor William C. Byrnes. Als Erstautor stellte Homestead die Ergebnisse letzte Woche auf der 63. Jahresversammlung des American College of Sports Medicine in Boston vor.

Die Studie weist wissenschaftlich nach, dass die Technologie

  • die Leistung von Sportlern an der anaeroben Schwelle verbessert;
  • während des Trainings die Kerntemperatur senkt;
  • die Effizienz steigert, sodass ein Sportler für die gleiche Arbeit weniger Energie benötigt;
  • die Anstiegsrate der Kerntemperatur verringert.

Warum die Kerntemperatur so wichtig ist

Die Regulierung der Kerntemperatur ist ein Schlüsselfaktor für Leistung und Effizienz. Es bietet sich an, hierfür die internen Kühlmechanismen des Körpers zu maximieren (Verdunsten von Schweiß), um den Anstieg der Kerntemperatur zu reduzieren. Das neue MISSION VaporActive Baselayer Shirt mit der 37.5-Technologie hilft, die Körperkerntemperatur von Sportlern an der anaeroben Schwelle gering zu halten. Wenn Sportler also dieses Shirt tragen, können sie bei gleichem Kraftaufwand länger Leistung erbringen.

Gemessen kann die Kerntemperatur unter anderem mit dem Cosinuss One werden.

Studienprotokoll

In der Studie wurden drei verschiedene Fälle untersucht, um die Auswirkungen von Kühlung auf die physiologischen Indikatoren von menschlichen Testsubjekten zu bestimmen. Untersucht wurden ein herkömmliches feuchtigkeitsabsorbierendes t-Shirt, das bei allen großen Herstellern von Sportkleidung erhältlich ist, ein ansonsten gleichwertiges MISSION VaporActive Baselayer Shirt mit der 37.5-Technologie, eine Kühlweste und -ärmel. Die zwei Shirts wurden für Teilnehmer und Forscher unkenntlich gemacht. Die Sportler wurden gebeten, auf einem Standrad ein konstantes und zu ansteigender Erhitzung führendes Trainingsniveau zu halten. Jedes Kleidungsstück führte zu einer andere Kühlungsstufe. Die Sportler wurden vor, während und nach dem Training auf eine ganze Reihe verschiedener physiologischer Parameter getestet. Kerntemperatur, Hauttemperatur, Schwitzrate, Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidausstoß und Blutspiegel wurden strengstens überwacht und gemessen.

Wir konnten uns im Rahmen des IRONMAN Austria-Kärnten – bei dem es in den Tagen vor dem Wettkampf sehr heiss war – selbst von den Produkten der Firma Mission überzeugen. Im feuchten Zustand halten die Produkte angenehm kühl. Und das über eine Dauer von etwa einer Stunde.

 

Tags: cosinussmission
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Paul Ruttmann gewinnt den Langdistanz Staatsmeistertitel 2019

Österreichischer Sieg beim IRONMAN Austria 2022?

29. Juni 2022
Apple Swim Times

Apple Watch erhält Triathlon-Funktionen

29. Juni 2022
Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Apple Swim Times
Material

Apple Watch erhält Triathlon-Funktionen

von Stefan Leitner
29. Juni 2022
Garmin Edge 1040 Solar
Material

Garmin präsentiert Edge 1040 mit Solarladefunktion

von Stefan Leitner
8. Juni 2022
Garmin Forerunner 955
Material

Garmin präsentiert neues Top-Modell Forerunner 955

von Stefan Leitner
1. Juni 2022
Nächster Post
Schwimmstart zum IRONMAN 70.3 Budapest

Video: Die Highlights des IRONMAN 70.3 Budapest 2016

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X