Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Jagd auf die Russen im Wintertriathlon
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Jagd auf die Russen im Wintertriathlon

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner10. Februar 2016Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Damen

    Die große Favoritin ist die Russin Olga Parfinenko. Sie konnte die ersten beiden Wintertriathlon Weltcupbewerbe für sich entscheiden. Bereits in ihrem zweiten Jahr im Wintertriathlon konnte sie 2014 die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften hinter Løvset gewinnen. 2015 gewann sie die beiden Bewerbe in Quebec und die nationalen russischen Meisterschaften. Heuer konnte sie sich bereits den Europameistertitel sichern und peilt nun ihren ersten Weltmeistertitel an.

    Parfinenko’s Landsfrau Yulia Surikova zählt zu ihren größten Konkurrentinnen. Bei den Europameisterschaften musste sie sich mit der Silbermedaille zufrieden geben und hofft auf ihre Revanche in der Steiermark. 

    Zu den heimischen Hoffnungen zählt nach ihrem Podestplatz bei den Europameisterschaften in Otepää auch Romana Slavinec. Als amtierende Staatsmeisterin kann sie nach Carina Wasle als zweite Österreicherin bei Heimweltmeisterschaften am Podest ganz oben stehen. Die zweite Österreicherin im Elite Feld ist Nathalie Alexander.

    Die Herren

    Nicht umsonst gehen die Russen mit den Startnummern 1-4 bei den Wintertriathlon Weltmeisterschaften in Zeltweg an den Start. Angeführt wird das Feld vom amtierenden Wintertriathlon Weltmeister Pavel Andreev. Andreev möchte in Zeltweg zum vierten mal in Serie seinen Wintertriathlon Weltmeistertitel verteidigen und den fünften Titel einfahren. Wie seine Landsfrau Parfinenko konnte auch Andreev den Europameisterschaftstitel in Otepää gewinnen. 

    Zu seinen schärfsten Konkurrenten zählt der Italiener Daniel Antonioli, der im Vorjahr bei den Weltmeisterschaften in Italien nur knapp hinter Andreev Rang zwei belegte. Die Entscheidung fiel erst auf der Ziellinie und wir dürfen uns auch heuer wieder auf ein Sprintfinish freuen.

    Dmitriy Bregeda aus Russland hat sich in den letzten Jahren zu einem konstanten Athleten entwickelt, wenn es um Podiumsplatzierungen geht. Im Vorjahr belegte er bei den nationalen Russischen Meisterschaften hinter Andreev Rang zwei. Mit den starken Athleten Pavel Yakimov und Evgeny Kirilov besteht die Möglichkeit, dass Russland alle drei Podestplatzierungen gewinnt.

    Mit sieben Athleten stellt Österreich die meisten Athleten im Elite Rennen. Alle heimischen Starter haben wir hier für euch.

    Die bisherigen Wintertriathlon Weltmeister 

    Jahr Austragungsort Herrensieger Damensieger
    2014 Cogne (Italy) Pavel Andreev (RUS) Borghild Løvset (NOR)
    2013 Cogne (Italy) Pavel Andreev (RUS) Helena Erbenova (CZE)
    2012 Jamijarvi (Finland) Pavel Andreev (RUS) Helena Erbenova (CZE)
    2011 Jamijarvi (Finland) Pavel Andreev (RUS) Borghild Løvset (NOR)
    2010 Eidsvoll (Norway) Andreas Svanebo (SWE) Rebecca Dussault (USA)
    2009 Gaishorn (Austria) Tor Halvor Bjørnstad(NOR) Carina Wasle (AUT)
    2008 Kniebis (Germany) Arne Post (NOR) Sigrid Mutscheller (geb. Lang) (GER)
    2007 Flassin (Italy) Arne Post (NOR) Sigrid Mutscheller (geb. Lang) (GER)
    2006 Lillehammer (Norway) Benjamin Sonntag (GER) Sigrid Mutscheller (nee Lang) (GER)
    2005 Strbske Pleso (Slovakia) Sigi Bauer (AUT) Sigrid Mutscheller (geb. Lang) (GER)
    2004 Wildhaus (Switzerland) Sigi Bauer (AUT) Sigrid Mutscheller (geb. Lang) (GER)
    2003 Oberstaufen (Germany) Benjamin Sonntag (GER) Marianne Vlasveld (NED)
    2002 Brusson (Italy) Marc Ruhe (LIE) Marianne Vlasveld (NED)
    2001 Lenzerheide (Switzerland) Zibi Slufcik (GER) Sigrid Lang (GER)
    2000 Jaca (Spain) Nicolas Lebrun (FRA) Karin Moebes (SUI)
    1999 Bardonecchia (Italy) Nicolas Lebrun (FRA) Maria Canins (ITA)
    1998 Les Menuires (France) Paulo Riva (ITA) Karin Moebes (SUI)
    1997 Malls (Italy) Paulo Riva (ITA) Maria Canins (ITA)

    adf

    wintertriathlon zeltweg 2016
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.