Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - Herzfrequenzmessung mit neuem Garmin Brust nun auch unter Wasser möglich
    Material 2 Mins Read

    Herzfrequenzmessung mit neuem Garmin Brust nun auch unter Wasser möglich

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner22. Juli 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Sie wurden speziell für den Einsatz beim Schwimmen und beim Triathlon designt und bieten nur minimalen Wasserwiderstand. Der HRM-Tri kann durch sein kompaktes Design und den zusätzlichen Sensor bei allen Triathlondisziplinen getragen werden und stört selbst unter dem Neoprenanzug nicht.

    Der HRM-Swim überzeugt hingegen durch seine besonders rutschfeste Passform sowie das widerstandsfähige Material. Bei einer Schwimmeinheit zeichnen die neuen Brustgurte die Herzfrequenz bis zu 20 Stunden auf und speichern diese zwischen, bevor sie an Land via ANT+ an ein kompatibles Garmin – Gerät übertragen werden.

    Mit einer Wasserdichtigkeit bis 5 ATM erhalten Schwimmer und Triathleten je einen Brustgurt, der in Sachen Design und Funktion genau ihr ihre Bedüfnisse abgestimmt wurde.

    HRM-Tri

    Mit nur 51 Gramm ist dies der bislang kleinste und leichteste Brustgurt von Garmin. Die Abschürfungen an der Haut unterhalb der Brust dürften mit diesem Gurt der Vergangenheit angehören.

    In Kombination mit einem kompatiblen Garmin Gerät ermittelt der neue Brustgurt auch die Laufeffizenzwerte. Ein Bewegungssensor im Gurt misst Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeit und die Vertikalbewegung des Oberkörpers.

    Bei einer täglichen Nutzung von einer Stunde beträgt die Batterielaufzeit ungefähr 10 Monate und kann problemlos selbst gewechselt werden.

    HRM-Swim

    Das Schwimmmodell hat einen etwas breiteren Gurt, um im Wasser fest zu sitzen. Selbst bei den Rollwenden soll der Gurt an der gewünschten Stelle bleiben. Wie der HRM-Tri werden die Daten gespeichert und überträgt die Daten, wenn das Training im Wasser beendet ist. Bei 3 Stunden Training in der Woche muss die Batterie nach 18 Monaten gewechselt werden.

    Die Gurte werden ab August zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 129,99 €, bzw. 99,99 €, bzw. als Bundle zu 199,99 € verfügbar sein. Aktuell sind sie mit dem Forerunner 920XT, der fenix 3 sowie der epix kompatibel.

    garmin garmin forerunner 920 material
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.