Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Herzfrequenzmessung mit neuem Garmin Brust nun auch unter Wasser möglich

Stefan LeitnervonStefan Leitner
22. Juli 2015
in Material
Reading Time:2 mins read
0 0
Herzfrequenzmessung mit neuem Garmin Brust nun auch unter Wasser möglich 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Sie wurden speziell für den Einsatz beim Schwimmen und beim Triathlon designt und bieten nur minimalen Wasserwiderstand. Der HRM-Tri kann durch sein kompaktes Design und den zusätzlichen Sensor bei allen Triathlondisziplinen getragen werden und stört selbst unter dem Neoprenanzug nicht.

Der HRM-Swim überzeugt hingegen durch seine besonders rutschfeste Passform sowie das widerstandsfähige Material. Bei einer Schwimmeinheit zeichnen die neuen Brustgurte die Herzfrequenz bis zu 20 Stunden auf und speichern diese zwischen, bevor sie an Land via ANT+ an ein kompatibles Garmin – Gerät übertragen werden.

Mit einer Wasserdichtigkeit bis 5 ATM erhalten Schwimmer und Triathleten je einen Brustgurt, der in Sachen Design und Funktion genau ihr ihre Bedüfnisse abgestimmt wurde.

HRM-Tri

Mit nur 51 Gramm ist dies der bislang kleinste und leichteste Brustgurt von Garmin. Die Abschürfungen an der Haut unterhalb der Brust dürften mit diesem Gurt der Vergangenheit angehören.

In Kombination mit einem kompatiblen Garmin Gerät ermittelt der neue Brustgurt auch die Laufeffizenzwerte. Ein Bewegungssensor im Gurt misst Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeit und die Vertikalbewegung des Oberkörpers.

Bei einer täglichen Nutzung von einer Stunde beträgt die Batterielaufzeit ungefähr 10 Monate und kann problemlos selbst gewechselt werden.

HRM-Swim

Das Schwimmmodell hat einen etwas breiteren Gurt, um im Wasser fest zu sitzen. Selbst bei den Rollwenden soll der Gurt an der gewünschten Stelle bleiben. Wie der HRM-Tri werden die Daten gespeichert und überträgt die Daten, wenn das Training im Wasser beendet ist. Bei 3 Stunden Training in der Woche muss die Batterie nach 18 Monaten gewechselt werden.

Die Gurte werden ab August zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 129,99 €, bzw. 99,99 €, bzw. als Bundle zu 199,99 € verfügbar sein. Aktuell sind sie mit dem Forerunner 920XT, der fenix 3 sowie der epix kompatibel.

Tags: garmingarmin forerunner 920material
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Garmin Edge 1040 Solar
Material

Garmin präsentiert Edge 1040 mit Solarladefunktion

von Stefan Leitner
8. Juni 2022
Garmin Forerunner 955
Material

Garmin präsentiert neues Top-Modell Forerunner 955

von Stefan Leitner
1. Juni 2022
Garmin Forerunner 255
Material

Neue Triathlon-Einsteiger Uhr: Garmin Forerunner 255

von Stefan Leitner
1. Juni 2022
Nächster Post
Herzfrequenzmessung mit neuem Garmin Brust nun auch unter Wasser möglich 2

Joghurt und Eis für heisse Tage

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X