Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Hauser und Hollaus schrammen bei Weltcup in Madrid knapp an Top 10 vorbei
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Hauser und Hollaus schrammen bei Weltcup in Madrid knapp an Top 10 vorbei

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner6. Mai 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Lukas HollausStefan Leitner | trinews.at
    Lukas Hollaus
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Julia Hauser und Lukas Hollaus (schnellster Radsplit) landeten beim Weltcup in Madrid jeweils auf dem 12. Platz. Ein Penalty verhinderte einen Top 10-Platz für Hollaus. Beim letzten Rennen im ersten von zwei Qualifikationsjahren für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 holten sie damit erneut wichtige Punkte. Hollaus hatte dabei Pech und musste eine 10 Sekunden Zeitstrafe absitzen. Diese bekam er, weil die Badekappe nicht in der vorgesehenen Box in der Wechselzone landete, sondern knapp daneben. „Die 10 Sekunden Strafe ärgert mich sehr, da ein Top 7 Ergebnis möglich gewesen wäre. Jedoch die gute Form – besonders auf dem Rad – stimmt mich zuversichtlich für die nächsten Aufgaben,“ so Hollaus im Ziel.

    Hauser hatte ebenfalls mit einem Missgeschickt zu kämpfen: „Ich war für den Triathlon gut vorbereitet, fühlte mich wirklich gut. Allerdings hatte ich am Vortrag des Wettkampfes eine kleine Stunteinlage, eine kleine akrobatische Einlage mit meinem Fahrrad. Ich übersah bei der Retourfahrt zum Hotel einen kleinen Straßenboiler. Die Sonne blendete mich, sodass ich diesen Boiler zu spät sah. Ich kollidierte mit dem Vorderrad und kam dadurch leider zu Sturz. Zunächst dachte ich, es wäre nicht so schlimm, lediglich ein paar Abschürfungen. Doch am Wettkampftag merkte ich, dass mir auch meine Nackenmuskulatur weh tat. Dennoch ging ich an den Start,“ so die Wiener Triathletin.

    Die weiteren Österreicher: Sara Vilic belegte beim ersten Rennen nach ihrer Verletzung den 20. und Therese Feuersinger (mit schnellster Radzeit) den 27. Platz. Bei den Herren fehlten Lukas Pertl acht Sekunden auf einen Top 30-Platz.

    Ergebnis ITU Weltcup Madrid (ESP), Damen
    Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

    1. Emilie Morier (FRA), 1:02:18 h
    2. Sandra Dodet (FRA), 1:02:19 h
    3. Angelica Olmo (ITA), 1:02:30 h
    12. Julia Hauser (Triathlonclub Kagran, W), 1:03:30 h
    20. Sara Vilic (3athlon Kärnten, K), 1:03:55 h
    27. Therese Feuersinger (Wave Tri-Team TS Wörgl, T), 1:04:29 h

    Ergebnis ITU Weltcup Madrid (ESP), Herren
    Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

    1. Justus Nieschlag (GER), 55:51 min
    2. Lasse Lührs (GER), 55:51 min
    3. Roberto Sanchez Mantecon (ESP), 55:57 min
    12. Lukas Hollaus (TV Zell/See, S), 56:23 min
    31. Lukas Pertl (TRI TEAM Hallein, S), 57:37 min

    julia hauser Lukas Hollaus lukas pertl sara vilic therese feuersinger
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.