Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Gute Ergebnisse der ÖTRV-Athleten bei WM-Serie
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Gute Ergebnisse der ÖTRV-Athleten bei WM-Serie

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner5. September 2016Updated:8. März 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Joseph Kleindl
    Sara Vilic, ©Joseph Kleindl
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Beim vorletzten von insgesamt neun WM-Serienrennen, konnten Österreichs Athleten in Edmonton bei nur 10° C Außentemperatur gute Ergebnisse erzielen. Im hochkarätig besetzten Starterfeld konnte Sara Vilic den 20. und Lukas Pertl den 23. Platz erringen. Der Sieg ging bei den Damen an Summer Cook (USA) und bei den Herren an den Olympiazweiten Jonathan Brownlee (GBR). In zwei Wochen kommt es nun auf Cozumel (MEX) zum Showdown im Kampf um den Weltmeistertitel.

    Top-20 für Vilic

    Die ÖTRV-Athletin Sara Vilic wechselte auf Rang 13 liegend auf die Radstrecke und verpasste damit die 10-köpfige Spitzengruppe. Mit rund 20 Athletinnen bildete sie auf den eisigen 20 Radkilometern (die Außentemperatur lag bei nur 10° C) eine Verfolgergruppe. Zwischenzeitlich fiel sie auf den 26. Platz zurück, konnte sich aber mit einem beherzten Lauf wieder auf den 20. Platz vorarbeiten.

    45 Sekunden fehlten Pertl auf das Podium

    Der 21-jährige Lukas Pertl kam im Herrenrennen mit 31 Sekunden Rückstand auf den Slowaken Richard Varga aus dem Wasser. Dadurch schaffte er sich eine gute Ausgangslage für den weiteren Rennverlauf. Er fand sich sofort im ersten großen Hauptfeld am Rad, hinter den drei Führenden Richard Varga, Jonathan Brownlee und Aaron Royle, wieder. Er arbeitete am Rad kräftig mit und so konnte bis auf sieben Sekunden auf die Spitzengruppe herangefahren werden. Auf den abschließenden fünf Laufkilometern konnte der Gasteiner gut mithalten und finishte als guter 23. Wie eng die Leistungsdichte ist zeigt, dass ihm nur zehn Sekunden auf einen Top-15 gefehlt haben. Nur 45 Sekunden fehlten ihm auf einen Podiumsplatz.

    ITU WM-Serie Edmonton (CAN), Damen

    Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

    1. Summer Cook (USA), 56:49 min

    2. Sarah True (USA), 56:52 min

    3. Katie Zaferes (USA), 56:56 min

    20. Sara Vilic (Schwimmaktivclub Klagenfurt, K), 58:25 min

    ITU WM-Serie Edmonton (CAN), Herren

    Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

    1. Jonathan Brownlee (GBR), 51:39 min

    2. Mario Mola (ESP), 51:56 min

    3. Richard Murray (RSA), 52:01 min

    23. Lukas Pertl (TRI TEAM Hallein, S), 52:46 min

    lukas pertl sara vilic
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.