Nicht immer kann der Garmin Forerunner 920 XT die Distanz beim Schwimmen messen. Konkrete Beispiele sind
- Schwimmen mit den Beinen ohne Armbewegung
- Kraulabschlagschwimmen
- Stilwechsel während einer Schwimmlänge
In diesen Fällen steht die Funktion „Übungsaufzeichnung“ zur Verfügung. Zu dieser gelangst du aus dem Standard Übersicht im Schwimmmodues durch Drücken der „Pfeil nach oben“ Taste auf der rechten Seite.
Den Modus „Übungsaufzeichnung“ startest du mit einem Klick auf die „Back“ Taste. Mit einem weiteren Klick auf die „Back“ Taste beendest du diesen. Im Anschluss fragt dich der Garmin Forerunner 920 nach der zurückgelegten Entfernung während der Übung. Auf Basis der Dauer schlägt er dir einen Wert vor, der mehr oder weniger stark von der tatsächlichen Distanz abweichen kann. Duch die Pfeiltasten kannst du allerdings die korrekte Distanz auswählen und mit „Enter“ bestätigen.
Um wieder auf die Standardseite des Schwimmodus zurückzukommen, drücke einmal die „Pfeil nach unten“ Taste.
Die aktuellen Garmin Forerunner 920 XT Modelle können hier (blau/schwarz) und hier (rot/weiss inkl. Brustgurt) bezogen werden.