Dienstag, Mai 24, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Forschung: Für jedes Alter gibt es die perfekte Triathlon Distanz

Stefan LeitnervonStefan Leitner
10. Februar 2015
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:3 mins read
0 0
Forschung: Für jedes Alter gibt es die perfekte Triathlon Distanz 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die zehn schnellsten Damen zwischen den Jahren 2003 und 2013 über die Olympische Distanz waren 26,6 +-4,4 Jahre alt. Über die IRONMAN 70.3 Distanz lag das durchschnittliche Alter bei 31,6 +-3,4 Jahren und über die IRONMAN Distanz bei 34,4 +-4,4 Jahren.

Bei den Herren lag das Durchschnittsalter bei 27,1 +-4,9 Jahren, über die Mitteldistanz bei 28,0 +-3,8 Jahren und über die IRONMAN Distanz bei 35,1 +-3,6 Jahren. Auffallend dabei ist der signifikante Alterssprung bei den Herren von der Mitteldistanz auf die Langdistanz.

Sieht man sich die Entwicklung der letzten 10 Jahre an, blieb das Durchschnittsalter bei den Damen über die Olympische Distanz gleich bei 25 +-7 Jahren. Bei den Herren sank das Alter von 27 +-4 Jahren im Jahr 2003 auf 26 +-3 Jahre im Jahr 2013. Über die Mitteldistanz und Langdistanz blieb das Alter hingegen konstant.

Wie sieht es nun aber mit der Leistung selbst aus?

Olympische Distanz

Die schnellsten 10 Damen jedes Weltcup Bewerbes über die Olympische brauchten 19,3 +-0,5 Minuten. Bei den Herren gab es eine leichte Verbesserung der Zeiten von 17,0 +-0,2 Minuten auf 17,8 +-0,2 Minuten. Die Zeiten auf dem Rad wurden interessanterweise bei den Damen und Herren etwas langsamer. Sie stiegen von 71,7 +-0,5 Minuten auf 73,7 +-0,8 Minuten und bei den Herren von 64,2 +-1,0 Minuten auf 67,1 +-0,2 Minuten. Ob es sich hierbei um die tatsächliche Leistungsentwicklung handelt, oder aber um um veränderte Wettkampftaktik der Athleten, geht aus der Studie nicht hervor. Das über die Olympische Distanz beim Laufen die Post abgeht wissen, wir, so steigerten sich die Damen von 37,3 +-0,6 Minuten auf 34,7 +-0,75 Minuten und die Herren von 33,2 +-0,6 Minuten auf 30,6 +-0,6 Minuten über die 10 Kilometer.

IRONMAN 70.3

Bei den Damen blieb die Schwimmzeit mit 27,2 +-2,2 Minuten in den letzten Jahren konstant. Bei den Herren sank sie linear von 25,0 +-1,0 Minuten auf 21,2 +-1,0 Minuten. Auch über die Mitteldistanz halten sich die Damen und Herren auf dem Rad mehr zurück wie in den letzten Jahren. Bei den Damen lag die Radzeit 2003 noch bei 140,2 +-2,5 Minuten. Nun beträgt diese 157,8 +-6,3 Minuten. Bei den Männer fiel die Zeit auch von 126,3 +-2,7 Minuten auf 143,5 +-2,6 Minuten für die 90 Kilometer. Beim abschließenden Halbmarathon fiel die Zeit der Damen von 87,0 +-4 4,8 Minuten auf 92,9 +-5,8 Minuten. Bei den Herren blieb die Halbmarathonzeit mit 77,3 +-3,1 Minuten konstant.

IRONMAN

Sowohl bei den Damen mit 57,9 +-4,4 Minuten wie auch bei den Herren mit 51,6 +-2,4 Minuten blieb die Schwimmzeit über die letzten 10 Jahre konstant. Die Radzeiten verbesserte sich bei den Damen marginal von 311,2 +-9,9 Minuten auf 310,8 +-6,9 Minuten, während sie bei den Herren konstant bei 281,6 +- 5,9 Minuten blieb. Auch die Laufzeiten blieben bei den Damen mit 201,0 +-10,0 Minuten und bei den Herren mit 179,0 +-7,2 Minuten in der letzten Dekade konstant.

Die daraus resultierenden Schlüsse der Studie kurz zusammengefasst

  • Das Alter für die beste Leistung ist bei den Damen für die Mittel- und Langdistanz wesentlich höher wie über die Olympische Distanz
  • Das Alter für die beste Leistung bei den Herren ist für die Langdistanz wesentlich höher wie über die Mittel- und Olympische Distanz

 Das beste Alter für die stärkste Leistung jede Distanz

  Olympische Distanz IRONMAN 70.3 IRONMAN
Damen  26 – 27 Jahre  ~ 31 Jahre   ~ 34,5 Jahre 
Herren 26 – 27 Jahre  ~ 28 Jahre   ~ 35 Jahre 

 

Die ganze Studie kann hier nachgelesen werden: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4176841/

Tags: forschung
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Press Conference The Championship 2022
Triathlon Szene Weltweit

The Championship: Funk will Iden schlagen

von Stefan Leitner
20. Mai 2022
Daniela Ryf bei der IRONMAN World Championship 2021
Triathlon Szene Weltweit

Ryf triumpfiert um kührt sich zur IRONMAN World Championship 2021 Siegerin

von Stefan Leitner
7. Mai 2022
Kristian Blummenfelt
Triathlon Szene Weltweit

Blummenfelt gewinnt IRONMAN World Championship 2021 in St. George

von Stefan Leitner
7. Mai 2022
Nächster Post
GARMIN Firmware Update für Forerunner 920 3

GARMIN Firmware Update für Forerunner 920

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X