Close Menu
    What's Hot

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    23. Oktober 2025

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - Garmin Forerunner 645: Sportuhr und Musikspieler am Handgelenk
    Material 3 Mins Read

    Garmin Forerunner 645: Sportuhr und Musikspieler am Handgelenk

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner8. Januar 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Garmin Forerunner 645Stefan Leitner | trinews.at
    Garmin Forerunner 645
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Der neue Forerunner 645 Music lässt Läuferherzen höherschlagen, die beim Training nicht auf Musik verzichten wollen. Das Allround-Talent wartet neben integriertem Musikspeicher und Garmin Pay Technologie mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk, erweiterten Trainingsanalysen, GPS, einer Vielzahl an vorinstallierten Sport-Apps und Smart Notifications auf. Optisch überzeugt das smarte Leichtgewicht durch ein elegantes Design und hochwertige Materialien.

    Funktionen / Modelle / Preise im Überblick

    Forerunner 645 Music in Rot und Schwarz (UVP: 449,99 €, verfügbar in Q1)

    Forerunner 645 in Sandfarben und Schwarz (UVP: 399,99 €, verfügbar in Q1)

    • Neu: Integrierter Musikspeicher für bis zu 500 Songs und Kopplung mit Bluetooth-Kopfhörern möglich (nur 645 Music)
    • Neu: Garmin Pay Funktion – für zukünftiges bargeldloses Bezahlen
    • Neu: Metalllünette, gehärtetes Glas und Chroma-Display
    • Neu: Erweiterte Laufeffizienzwerte inklusive neuem Running Power Wert (in Kombination mit Running Dynamics Pod oder HRM-Run Brustgurt messbar)
    • Akku-Laufzeit: bis zu 7 Tage im Smartwatch-Modus und bis zu 12 Stunden im GPS-Modus
    • Smart Notifications und Connect IQ kompatibel
    • Austauschbare Armbänder
    Garmin Forerunner 645
    Garmin Forerunner 645

    Run, play & pay: Mit dem neuen Forerunner 645 Music haben Läufer ihre Lieblingsmusik immer dabei – einfach am Handgelenk und ohne zusätzlichen Ballast. Gekoppelt mit Bluetooth-Kopfhörern, kann man mit dem 42 Gramm leichten Laufcoach über den integrierten Musikspeicher bis zu 500 Songs abspielen. Dazu lässt sich die Musik ganz einfach vom PC auf die Uhr übertragen. Deezer Premium+ Nutzer können zusätzlich Offline-Playlists herunterladen. Zudem sorgt die smarte Laufuhr mit hochwertiger Metalllünette, Metallknöpfen und gehärtetem Glas auch jenseits der Trainingsstrecke für einen taktvollen Auftritt. Den Geldbeutel kann man nun getrost beim Laufen zuhause lassen. Dank integriertem NFC-Chip lassen sich via Garmin Pay Funktion Snacks, Drinks und andere Einkäufe zukünftig ganz bequem kontaktlos bezahlen.

    Detaillierte Trainingskontrolle

    Ambitionierte Läufer werden sich über die ausführlichen Trainingsplanungsfunktionen freuen. Ob einfache Intervalle oder komplexe Trainingseinheiten – mit dem neuen Forerunner 645 lässt sich aus jeder Einheit der maximale Trainingseffekt rausholen. Trail- und Urbanrunner können sich außerdem neue Strecken auf die Uhr laden und auf dem gut ablesbaren Display anzeigen lassen. Neben den gängigen Laufdaten wie Herzfrequenz oder Pace zeigt der Forerunner 645 Trainingsstatus, -belastung sowie -effekt an und hilft, das Training optimal anzupassen. Nach dem Training lassen sich die ermittelten Daten ganz einfach über die Garmin Connect App anschaulich darstellen, analysieren und mit Freunden teilen.

    Laufeffizienz-Analyse  

    In Kombination mit dem optional erhältlichen Running Dynamics Pod oder HRM-Run Brustgurt misst der Forerunner 645 erweiterte Laufeffizienz-Werte wie Bodenkontaktzeit, Schrittlänge und Schrittfrequenz. Für alle, die aus ihrem Training noch mehr rausholen wollen, bietet Garmin den neuen Running Power Wert. Mit diesem zusätzlichen Wert wird die aufgewendete Kraft beim Laufen gemessen und – ähnlich der Wattzahl beim Radfahren – mit den weiteren Laufeffizienzwerten verrechnet, woraus sich die tatsächliche Laufleistung ergibt. So kann das Training noch detaillierter überwacht und optimiert werden. Die neue Funktion lässt sich über Garmin Connect IQ auf die Uhr spielen.

    Der neue Forerunner wird im ersten Quartal 2018 in zwei verschiedenen Varianten verfügbar sein. Während der Forerunner 645 Music (inkl. Musikfunktion) noch mehr Tempo und Motivation ins Lauftraining bringt, ist der Forerunner 645 mit umfangreichen Lauffunktionen genau das Richtige für den Läufer der am liebsten auf sein eigenes Rhythmusgefühl hört.

     

    garmin garmin forerunner 645 material
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    By Stefan Leitner23. Oktober 2025

    Sehr gerne, hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche (DU-Form) für einen Trinews-Artikel: Challenge…

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.