Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Challenge St. Pölten - Funk dominiert Challenge St. Pölten
    Challenge St. Pölten 3 Mins Read

    Funk dominiert Challenge St. Pölten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner30. Mai 2021Updated:30. Mai 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Frederik FunkMartin Rauscher
    Frederik Funk
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Der Deutsche Timo Hackenjos, führte etwas überraschend das Feld beim Schwimmen an und stieg nach einer Zeit von 24:26 Minuten als Erster auf das Rad. Der Belgier Christophe de Keyser lag etwas mehr als eine halbe Minute hinter ihm, gefolgt von einem der Favoriten mit einigen Sekunden Abstand: Pablo Dapena Gonzalez. Dahinter folgten Männer wie Michael Raelert, Jan Stratmann, Maurice Clavel und Frederic Funk.

    Auf dem Rad war es Funk, der sofort nach vorne fuhr und mutig die Führung im Rennen übernahm. Magnus Ditlev, der natürlich für seine grundsoliden Radfahrkünste bekannt ist, Raelert, Pieter Heemeryck, Stratmann, Dapena Gonzalez und Philipp Bahlke folgten ihm dicht auf den Fersen. Das Tempo war extrem hoch und es war klar, dass sich die Männer auf dem Rad gegenseitig wehtun wollten, um schon früh im Rennen erste gravierende Entscheidungen vorzuziehen.

    Und das tat Funk, der offensichtlich eine Mission hatte. Nach 60 Kilometern hatte er sich aus eigener Kraft von allen abgesetzt und hatte bereits einen Vorsprung von genau zwei Minuten auf seine ersten beiden Verfolger: Ditlev und Bahlke. Einige andere Favoriten folgten mit weiteren zwei Minuten Rückstand, aber in dieser Phase des Rennens war Funk in einer der besten Position. Wenige Kilometer später musste sich auch Bahlke geschlagen geben und verlor den Anschluss an Ditlev und verlor noch mehr Zeit auf Funk.

    Auf den letzten Kilometern auf dem Rad machte Funk weiter Druck und konnte so seinen Vorsprung ausbauen: In der zweiten Wechselzone hatte er mehr als vier Minuten Vorsprung auf Bahlke und fast sechs Minuten auf Stratmann. Knapp eine Minute dahinter folgten u.a. Raelert und Maurice Clavel.

    Was folgte, war ein Halbmarathon, in dem die Männer laufend ihre Positionen wechselten und immer wieder um die Platzierungen kämpften. Nicht so Frederik Funk, der einsam an der Spitze seine Kilometer abspulte: Der deutsche Athlet lief besser denn je, angetrieben von zusätzlicher Kraft, die er nach eigenen Angaben aus der Führungsarbeit schöpfte. Nach 3:44:49 Stunden überquerte er unter lautem Jubel die Ziellinie und beanspruchte den Sieg für sich. Mehr als acht Minuten später war es Stratmann, der den zweiten Platz belegte. Das Deutsche Podium komplementierte Maurice Clavel , der 30 Sekunden später die Ziellinie überquerte. Clavel musste alle Register ziehen, um vor Pablo Dapena Gonzalez zu bleiben, der nur neun Sekunden nach Clavel Vierter wurde.

    Bester Österreicher wurde Thomas Steger auf Rang 5. Paul Ruttmann musste in aussichtsreicher Position liegend mit Rückenbeschwerden aussteigen. Christian Birngruber kam auf der Radstrecke zu Sturz und beendete den Bewerb ebenfalls vorzeitig.

    Position Name Nation Zieleinlauf Diff
    1 Funk Frederic GER 03:44:49
    2 Stratmann Jan GER 03:49:25 00:04:36
    3 Clavel Maurice GER 03:49:56 00:05:07
    4 Dapena Gonzales Pablo ESP 03:50:04 00:05:15
    5 Steger Thomas AUT 03:51:01 00:06:12
    6 Wild Ruedi SUI 03:51:08 00:06:19

    Challenge St. Pölten thomas steger
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.