Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Falch holt Crosstriathlon Weltmeisterschaftstitel
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Falch holt Crosstriathlon Weltmeisterschaftstitel

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner13. Juli 2013Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Für die wohl beste Meldung des heutigen Tages aus Österreichischer Triathlonsicht sorgte Martin Falch. Der Paratriathlet holte in seiner Wertungsklasse überlegen die Goldmedaille und siegte nach 1:25:28 Stunden mit über 7 Minuten Vorsprung. Nach dem Schwimmen betrug sein Rückstand auf die Spitze noch etwas über eine Minute, doch mit der schnellsten Rad und Laufzeit sicherte er sich den langersehnten Weltmeisterschaftstitel der Crosstriathleten. „Ein Traum ging in Erfüllung. Ich wurde Crosstriathlon Weltmeister.Ein perfekter Tag.Das harte Training hat sich bezahlt gemacht.Danke an alle fürs Daumen halten.Danke auch meinen Sponsoren und ALLEN die mich unterstützen und es möglich machten, dass dieses Projekt zu einem Erfolg wurde.“ so Martin Falch nach dem Bewerb.

    Die Österreicherin Carina Wasle hat am Samstag in Den Haag bei den Weltmeisterschaften im Cross-Triathlon in 2:41:23 Stunden Rang sieben belegt. Gold holte nach 1 km Schwimmen, 26 km auf dem Mountainbike und 9 km Geländelauf die Tschechin Helena Erbenova (2:22:11).

    Im Bewerb der Elite feierte der Südafrikaner Conrad Stoltz den erwarteten Favoritensieg. Stoltz siegte knapp mit etwa 15 Sekunden Vorsprung vor Ruzafa Ruben aus Spanien und Brice Daubord aus Frankreich. Bester Österreicher wurde Michael Szymouniuk mit 8 Minuten Rückstand auf Rang 13. Markus Benesch belegte Rang 22.

    Szymoniuk über den Bewerb: „In Den Haag, ein Crosstriathlon? Anders als erwartet gibt es hier alles, was zu einem Crosstriathlon dazugehört! Das Schwimmen ist ganz nach dem Geschmack eines Crosstriathleten, von Wellen über Strömungen bis hin zu Gezeitenschwankungen sind alle Nautischen Herausforderungen dabei! Die Bikestrecke stellt eine spezielle Anforderung an die Österreicher, es gab lange Strandpassagen, für die möglichst breite Reifen ohne Profil bevorzugt werden. Vom Strand geht die Strecke durch die Dünen von Kijkduin über Stiegenpassagen, Tragepassagen und durch tiefen, weichen Sand, aber auch schmale, enge Kurven und Singeltrails haben nicht gefehlt! Die Laufstrecke verläuft durch die Dünen, in denen überwiegend tiefer Sand war. Lediglich am Strand, nahe am Wasser konnte man Tempo machen, die Laufrunde war drei mal zu bewältigen.“

    In der U23 Kategorie wurde Dominik Wychera siebenter von neun Athleten. Sein Rückstand auf den Klassensieger betrug etwa 11 Minuten.

    Crosstriathlon martin falch Michael Szymoniuk
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.