trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Lukas Gaggl - Mein Weg zurück

Der harte Weg in die Elite

Stefan Leitner von Stefan Leitner
23. Oktober 2013 - Updated On 11. Juli 2016
in Lukas Gaggl - Mein Weg zurück
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Der harte Weg in die EliteStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Schließlich habe ich mich für den Profisport entschieden, was auch mit der Aufnahme in das Heeresleistungssportzentrum (HLSZ) zu tun hatte. Ohne diesen infrastrukturellen und finanziellen Background wäre für mich eine Zukunft im Profi-Triathlonzirkus undenkbar gewesen!!

Mit dem positiven Gefühl, mein letztes Junioren-Rennen mit einem 3. Platz beim Junioren-Europacup in Bled/SLO beendet zu haben ging es für mich in mein 1. Jahr in die U23 Klasse.

Meine ersten Rennen bei den Elite Europacups in der Türkei, Belgien und der Schweiz gestalteten sich katastrophal und ich konnte meine (zu hoch) formulierten Ziele nicht annähernd erreichen.

Gründe dafür waren, dass ich das vermehrte Training noch nicht so gut vertragen habe, mein Leistungsniveau für den Elite-Bereich noch zu niedrig war und ich auf diverse „Zeichen“ meines Körpers nicht geachtet habe. Aufgrund dessen habe ich oft Monate lang „grundlos“ mit Schmerzen trainiert, bis einfach nichts mehr ging. Somit waren immer wieder Trainingspausen notwendig, welche ich mir sowieso nicht leisten habe können.

Summa summarum brauchte ich nach dem enttäuschenden Wettkampf in Genf/SUI, welcher meine Leistung der laufenden Saison widerspiegelte, eine Auszeit. Dass ich so weit von der Weltelite entfernt war, wollte ich nicht wahr haben und konnte diese „Schwäche“ meinerseits anfangs nicht akzeptieren.

Das nächste Problem war dann, dass meine Weiterverpflichtung im HLSZ alles andere als sicher war, da sich 3 Personen um einen Platz kämpften. Nach Gründlicher Absprache mit meinen Trainern, fand ich wieder Motivation und Spaß im Training, welche(r) zuvor schon länger weg war. Sowohl der öster. Triathlonverband als auch das HLSZ setzten ihr Vertrauen in meine Person und in Nullkommanichts verbesserten sich meine Leistungen. Im Herbst 2011 schaffte ich schließlich den Sprung in den öster. B-Kader, indem ich gute Leistungen beim Schwimm- und Lauftest ablieferte und die geforderten Zeiten klar unterbot.

Ab diesem Zeitpunkt stieg meine Leistungskurve monoton nach oben und ich konnte große Leistungssprünge in allen 3 Disziplinen erzielen.

Die nächste Saison gestaltete sich ähnlich wie die letzte. Immer wieder von kürzeren Trainingspausen aufgrund eines schmerzenden rechten Unterarms gestört, startete ich bereits im März mein erstes Rennen in Port Elizabeth/RSA. Es war eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar, jedoch verlief der Rennverlauf nicht optimal für mich, sodass ich wieder mal im geschlagenen Feld finishte. Leider verschlimmerten sich meine Unterarmschmerzen ab diesem Zeitpunkt und ich konnte eine leichte Schwellung erkennen.

Es folgen mehrere Monate mit permanenten Ultraschallbehandlungen, Massagen, Lymphdrainagen usw. Jedoch konnte ich den falsch diagnostizierten Tennisellbogen, die großen Schmerze und die damit eingeschränkte Rotation im Unterarm nicht loswerden.

Das Leiden gipfelte letztendlich mit einer ernüchternden Diagnose: “Verdacht auf bösartigen Tumor“, meines behandelnden Orthopäden 3 Tage vor meinem bis dato absoluten sportlichen Highlight, dem World Series Race in Kitzbühel, bei welchem ich erst wenige Tage zuvor von der Warteliste auf die Startliste gerutscht bin.

Tags: Lukas Gaggl
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Triathlon Statistik 2013

Nächster Post

David Beckham auf dem Sprung zum Triathleten?

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Mein Vienna City Marathon 2014Stefan Leitner | trinews.at
Lukas Gaggl - Mein Weg zurück

Mein Vienna City Marathon 2014

6. Mai 2014 - Updated On 11. Juli 2016
Nur noch 6 Tage Bis zum Vienna City MarathonStefan Leitner | trinews.at
Lukas Gaggl - Mein Weg zurück

Nur noch 6 Tage Bis zum Vienna City Marathon

7. April 2014 - Updated On 11. Juli 2016
Nur noch 6 Tage Bis zum Vienna City MarathonStefan Leitner | trinews.at
Lukas Gaggl - Mein Weg zurück

Finale Phase für den Vienna City Marathon

20. Februar 2014 - Updated On 11. Juli 2016
Nächster Post
David Beckham auf dem Sprung zum Triathleten?Stefan Leitner | trinews.at

David Beckham auf dem Sprung zum Triathleten?

Carina Wasle bei XTERRA France SechsteStefan Leitner | trinews.at

XTERRA Weltmeisterschaften auf Maui

Stefan Leitner | trinews.at

Video der XTERRA Weltmeisterschaften 2012

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner