Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Challenge Roth startet mit 27 Verbesserungen in die Rennwoche
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Challenge Roth startet mit 27 Verbesserungen in die Rennwoche

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner1. Juli 2024Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Oliver Frank
    Da bleibt einem die Sprache weg - Challenge Roth!
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Wir haben für dich einige Dinge zusammengefasst, die die Veranstalter beim DATEV Challenge Roth 2024 im Vergleich zum Vorjahr verbessert haben:

    • Es gibt eine neue Fußgänger-Brücke an der WZ I zur Querung der Radstrecke
    •  

      Bequemes Parken durch neuen Parkplatz in der Nähe des Triathlonparks

    •  

      Neuer Verkehrsleitplan für verbesserte Anwohnermobilität

    •  

      Mehr Duschen (im Zielbereich und in der WZ II für die Staffeln)

    •  

      Mehr WCs entlang der Strecke

    •  

      Auflösung der Frauenstartgruppe und Einteilung nach Leistungsniveau

    •  

      Mehr Crushed Ice an der Laufstrecke

    •  

      Verbesserter Standort für Fotografen von Marathon Photos für bessere Fotos von Teilnehmenden

    •  

      Toilettennutzung im Triathlonpark kostenfrei

    •  

      Gesünderes / vielfältigeres Essensangebot im Triathlonpark

    •  

      Neuer Festival Market erweitert das Angebot in der Rennwoche

    •  

      Gesammelte Infos für Teilnehmende & Zuschauer im Programmheft

    •  

      Empfohlene Zuschauerrouten zum DATEV Challenge Roth jetzt online

    •  

      Reduzierte Anzahl an Starterinnen und Starter

    •  

      Erhöhung der Startgruppen für mehr Sicherheit und ein besseres Rennerlebnis

    •  

      Neue Bike Sticker anstatt PVC-Radnummern: Passen nun auch problemlos um Aero Seat Posts; es werden keine Kabelbinder mehr benötigt

    •  

      Hochwertige Rucksäcke anstatt Kulturbeutel als Geschenk für euch (Wunsch von Teilnehmenden)

    •  

      Neue Anmeldemöglichkeiten mit Late Entry Draw noch fairer

    •  

      Verbessertes Abfallkonzept mit Hofmann denkt

    •  

      Verbesserte Kommunikation zu Parkmöglichkeiten für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung

    •  

      Mehr Casual Designs im Shop (Wunsch aus After Race Umfrage)

    •  

      Mehr Schiedsrichter auf der Strecke

    •  

      Einführung RaceRanger im Profifeld

    •  

      Komplettsperrung der Strecke für den motorisierten Verkehr

    •  

      Fahrsicherheitstraining fürs Motorradteam

    •  

      Angebot eines Wickeltisches am Festival Market

    •  

      Neue barrierefreie Toilette am Festival Market

     

    Viele Verbesserungen basieren auf den Rückmeldungen der Athleten nach dem Rennen. Dank der After-Race-Umfrage können die Veranstalter der Challenge Roth jedes Jahr neue Dinge angehen, die den Athleten nicht gefallen haben. DIe Umfrage gibt es natürlich auch wieder in diesem Jahr.

     

    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.