Hat sich ein Wulst erst einmal gebildet, ist es vorbei mit dem schnellen Wechsel. Laufen mit Wulst führt zur Blasenbildung und das entwirren des Wulst ist zeitaufreibend.
Doch was schafft Abhilfe?
Kleibe ein simples doppelseitiges Klebeband zwischen die Schuhsohle und die Einlage deines Schuhs. Achte beim Einlegen der Einlage darauf, dass sich diese glatt in den Schuh legt. Danach solltest du ohne Probleme auch mit feuchten Füßen in den Schuh kommen.
Zusätzlich kannst du auch noch Babypuder in den Schuh streuen. Das Puder absorbiert die Feuchtigkeit – sei es nun vom Schweiss oder auch ev. von Getränkeresten, die du zu dir genommen hast.