Autor: Florian Werner

Die Frage war vorab, kann jemand Daniela Ryf die Krone auf Big Island strittig machen oder wird es der vierte Triumph in Serie. Die Antwort war noch vor dem Ende des Radsplits klar. Die Schweizerin kämpfte sich nach dem schwimmen kontinuierlich an die führende Lucy Charles heran, überholten Konkurrenten  nach belieben und war noch vor der zweiten Wechselzone in Führung gegangen. Den abschliessenden Marathon lief sie noch in gekonnter Manier mit einer Zeit von 2:57 Std. durch und holt sich den vierten Titel mit einer Gesamtzeit von 8:26 Std. vor Lucy Charles die mit 10 Minuten Rückstand (8:36 Std.)heute wieder…

Read More

Es ist vollbracht. Endlich… Die 8 Stunden Schallmauer wurde heute in einem Wahnsinnsrennen angeführt von dem deutschen Patrick Lange durchbrochen. Der back2back Champion konnte mit einer Zeit von 7.53 Std. Die Schallmauer gleich um 8 Minuten unterbieten und konnte sich den zweiten Titel auf der Insel holen. Der zweitplatzierte Bart Aernouts blieb ebenfalls deutlich unter den 8 Stunden und Finishing überglücklich mit einer Zeit von 7:57 Std. Weitere 4 Minuten später war das Podium komplett. David McNamee wurde mit 8:01 Std. Dritter. Der genaue Rennbericht folgt in kürze.

Read More

Nur fünf Minuten nach den Herren starteten die Damen. Die besten Langdistanzathletinnen nahmen den IRONMAN Hawaii in Angriff. Das Schwimmen bei den IRONMAN Weltmeisterschaften auf Hawaii Das schwimmen war wie bei den Herren unruhig und wellig. Meredith Kessler führte eine Gruppe von 12 Schwimmerinen die Gruppe Richtung Wechselzone welche Camilla Pedersen als schnellst mit dem Rad durchlief und als erste aufs Rad stieg. Mirinda Carefrae kommt mit nicht ganz 4 Minuten Rückstand als 15. Aus dem Wasser. TOP 15 Pro Women – Out Of Swim 1   52:46                             Meredith Kessler 2   52:47    0:02      Leanda Cave 3   52:47    0:02…

Read More

Das Schwimmen bei den IRONMAN Weltmeisterschaften auf Hawaii Pünktlich um 06:25 Uhr starteten die Profi Herren ihren Weltmeisterschaftsbewerb. Von Anfang an machte der Titelverteidiger und Topfavorit Frodeno Druck und übernahm gleich zu Beginn die Führung. Bei sehr unruhigen Bedingungen setzte sich eine kleine Gruppe rund um Marko Albert, Andy Potts und Jan Frodeno an die Spitze. Dicht gefolgt von weiteren 7 Athleten kämpften sie sich bei teils sehr welligen Bedingungen rund um den berühmten Kathamaran bei 1900 Meter in Richtung „Dig me“ beach zum Schwimmausstieg. Mitfavorit Sebastian Kienle verlor über 4:00 Minuten inkl. seiner Badehaube. Nach knapp über 48:00 Minuten…

Read More