Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - Earebel Mützen für Training mit Musikbegleitung
    Material 2 Mins Read

    Earebel Mützen für Training mit Musikbegleitung

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner23. Dezember 2015Updated:14. Dezember 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Wärmende Earebel Kopfbedeckung mit toller Soundqualität

    Da haben wir nicht schlecht geschaut, als wir die spannenden Testprodukte von Earebel in unserem Postkasten gefunden haben. Das junge Unternehmen aus unserem Nachbarland Deutschland hat sich dem warmen Kopf und dem guten Sound verschrien.

    Wir haben sowohl eine Laufhaube wie auch ein Stirnband der Sport Edition getestet. Bei langen Läufen oder beim Langlaufen wird gerne Musik gehört – der eine oder andere Athlet hört dabei auch gerne Podcasts und mitunter auch den neuen trinews.at Podcast.

    Die Hauben und Stirnbänder kommen mit einem 1,5 m langen Kabel für den Kopfhöhreranschluss. Lang genug, um das Kabel unter dem Sportgewand bis zum MP3 Player zu verstecken. Zusätzlich befindet sich am Kabel eine kleine Fernbedienung mit Freisprecheinrichtung. Einmaliges Drücken startet die Musikwiedergabe bzw. nimmt einen Telefonanruf entgegen. Zweimaliges Drücken wechselt zum nächsten Lied und dreimaliges Drücken springt ein Lied zurück.

    Die Mützen und Stirnbänder sind aus Garnen mit Thermolite Funktion gestrickt. Natürlich lässt sich die Mütze auch waschen. Dazu können die Kopfhörer in wenigen Handgriffen abgenommen werden und die Hauben gewaschen werden.

    Warm Up Beanie AWASS

    Wir haben das schwarze unisex Modell getestet. Mangels Schnee konnten wir leider nicht langlaufen, so haben wir die Warm Up Beanie beim Einlaufen vor dem Intervalltraining aufgesetzt – in erster Linie um den Kopf warm zu halten. Und hier hält die Haube, was sie verspricht. Der Kopf blieb angenehm war. Und nun kommen wir zum eigentlichen Feature der Earebel Produkte – den inkludierten Kopfhöhrern.

    Angesteckt am Smartphone und losgelaufen. Bisher bin ich teilweise mit In-Ear Kopfhöhrern gelaufen. Die Warm Up Beanie war im Vergleich dazu Freiheit pur. Kein beklemmendes Gefühl der In-Ear Kopfhöhrer und trotz allem perfekte Soundqualität. Meine bisherigen Kopfhörer haben in Kombination mit meiner alten Laufhaube nach kürzerer Zeit ein ungemütliches Druckgefühl ausgelöst. Das Problem trat bei der Warm Up Beanie nicht auf.

    Performance Koyun

    Bei einem längeren Dauerlauf habe ich das Performance Koyun Stirnband getestet. Die Soundqualität und Verarbeitung ist genauso hochwertig wie beim Warm Up Beanie. Bei den -2 Grad während des Laufes wurde mir eher in den Händen kalt, als am Kopf. Aber das ist ein anderes Problem 😉

    Aber nicht nur für Sportler hat Earebel Produkte im Sortiment. Unter www.earebel.com finden sich auch Lifestyle Hauben. 

    Zielgruppe der sportlichen Hauben sind all jene Athleten, die auch im Winter bei ihren Outdoor Aktivitäten Musik hören.

    earebel material produktneuheiten
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.