Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Alle Meisterschaftstermine 2017
    Triathlon Szene Österreich 4 Mins Read

    Alle Meisterschaftstermine 2017

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner21. November 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    photing.com
    Sieger des Austria Triathlons in Podersdorf über die Langdistanz Petr Vabrousek
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    30 Jahre Österreichischer Triathlonverband feiert der heimische Fachverband im kommenden Jahr. Zugleich jährt sich zum 25. Mal die Austragung von offiziellen Staatsmeisterschaften. Dazu wurden im Rahmen der am vergangenen Wochenende abgehaltenen ÖTRV Vorstandssitzung die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften 2017 durch die elf Vorstandsdelegierten vergeben. Daraus resultierend erwarten Österreichs Triathleten und Multisportler im kommenden Sportjahr bewährte Veranstaltungen auf Topniveau.

    Nach der ersten Austragung einer offiziellen Staatsmeisterschaft im Jahre 1992 in Innsbruck geht der ÖTRV somit im Jahr 2017 in seine 25. Staatsmeisterschaftssaison. Los geht die Saison im kommenden Jahr Anfang Februar mit der ÖSTM Wintertriathlon in St. Anna in der Steiermark. Der bewährte Veranstalter ist dabei das Team von ATUS Judenburg.

    Für die Duathleten gibt es insgesamt drei Meisterschaften im kommenden Jahr. Die Masters-Meisterschaften im April in Rohrbach/NÖ wird dabei erstmals vom Verein ASKÖ Sparkasse Hainfeld in Rohrbach ausgerichtet. Bewährt hingegen die Ausrichter der Staatsmeisterschaften über die Kurz- und Langdistanz im Duathlon: Der POWERMAN Austria ermittelt im August die Staatsmeister über die Duathlon Langdistanz. Das Highlight für die Kurzstreckenathleten bildet die Staatsmeisterschaft in Deutschlandsberg, welche Mitte September generell die Meisterschaftssaison 2017 abschließen wird.

    Im Triathlon werden Österreichs beste Altersklassenathleten über die Olympische Distanz Mitte Juli in Wallsee gesucht. Die sehr populäre Staatsmeisterschaft über die Double Olympic Distance (1,9/90/21,1) werden 2017 erstmals im Rahmen des Linztriathlons schon Ende Mai ausgetragen. Die Staatsmeisterschaft über die klassische Sprintdistanz, mit den Topathleten der olympischen Szene, werden Anfang Juni in der Heimat der Lipizzaner, in Maria Lankowitz, ermittelt. Mit der Vergabe der Staatsmeisterschaft über die Langdistanz nach Podersdorf schließt sich auch ein Jubiläumskreis für den ÖTRV. Neben dem Verband feiert nämlich auch der Austria Triathlon in Podersdorf sein 30-jähriges Bestandsjubiläum.

    Österreichs Crosstriathleten kehren 2017 wiederum nach Berndorf zurück. Der Meisterschaftsausrichter der Jahre 2014 und 2015 (Free Time Club Berndorf) wird damit im kommenden Jahr zum dritten Mal die Staatsmeisterschaft im Crosstriathlon ausrichten.

    Ein besonderes Highlight wird im kommenden Jahr auch die erstmalige Ausrichtung einer Österreichischen Meisterschaft im Paratriathlon sein. Nach der Aufnahme des Triathlonsports ins Paralympische Programm wird es demnach für Österreichs Behindertensportler auch auf nationaler Ebene um Meisterehren gehen. Konkret wird in Tulln Anfang Juni die Premiere stattfinden.


    Offen ist noch der endgültige Termin der Nachwuchsmeisterschaften im Aquathlon, da eine entsprechende Terminkoordination auf Grund nationaler und internationaler Terminüberschneidung noch notwendig ist.

    Erfreulich aus der Sicht des abgelaufenen Sportjahres ist ein Zuwachs der Meisterschaftsteilnehmer auf 1.380 Athleten (1.122 im Jahr 2015) die an Österreichischen (Staats-) Meisterschaften im abgelaufenen Sportjahr teilgenommen haben. Bewährt hat sich auch der ÖTRV Vereinscup, der basierend auf allen Meisterschaftsergebnissen 2016, spannende Cupentscheidungen mit sich gebracht hat. Nicht weniger als 185 Vereine (157 im Jahr 2015) konnten dabei Athleten ins Punkteranking bringen. Diese wurden am vergangenen Wochenende auch entsprechend im Rahmen der ÖTRV Cupsiegerehrung gewürdigt.

    Überblick aller Österreichischen (Staats-) Meisterschaften 2017

    Österreichische Staatsmeisterschaften Wintertriathlon

    Nach einem schneefreien Jahr hoffen die Wintertriathleten und Veranstalter auf genügend Schnee von Frau Holle.

    [add_single_eventon id=“6358″]

    Österreichische Meisterschaften Duathlon Kurzdistanz Masters

    Nach einem schneefreien Jahr hoffen die Wintertriathleten und Veranstalter auf genügend Schnee von Frau Holle.

    [add_single_eventon id=“6361″]

    Österreichische Staatsmeisterschaften Sprintdistanz

    Über die Sprintdistanz erhielt die SU TRI STYRIA den Zuschlag für die Austragung der Staatsmeisterschaften. Der Wettkampf mit Windschattenfreigabe wird im Rahmen des Piberstein Triathlons ausgetragen.

    [add_single_eventon id=“6346″]

    Österreichische Meisterschaften Olympische Distanz Masters

    Die Masters Meisterschaften (ab AK 40) werden zum zweiten Mal beim Mostiman ausgetragen. Die Niederösterreicher freuen sich über den Zuschlag und haben bereits einen großartigen Wettkampf angekündigt. Die Anmeldung zum Mostiman 2017 öffnet am 1. Jänner. Es empfiehlt sich beim Neujahrsvorsatz schnell Nägel mit Köpfen zu machen und sich rasch anzumelden.

    [add_single_eventon id=“6347″]

    Österreichische Staatsmeisterschaft Mitteldistanz

    Besonders begehrt waren heuer die Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz. Der Boom bei den Athleten über diese Distanz spiegelt sich auch in der Begeisterung der Veranstalter wieder. Neben dem IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun haben sich auch der Trumer Triathlon und der Linz Triathlon um die Austragung beworben. Den Zuschlag erhielt schlussendlich der Linz Triathlon!

    [add_single_eventon id=“5575″]

    Österreichische Staatsmeisterschaft Crosstriathlon

    [add_single_eventon id=“5291″]

    Österreichische Staatsmeisterschaft Duathlon

    Der Klassiker in Weyer! Jeder Multisportler sollte mindestens einmal in Weyer beim Powerman am Start gewesen sein. Vorab – die Radstrecke wird wieder berüchtigt werden!

    [add_single_eventon id=“6362″]

    Österreichische Staatsmeisterschaften Langdistanz

    Mit dem IRONMAN Austria-Kärnten und dem Austria Triathlon Podersdorf gab es zwei Bewerber über die prestigeträchtige Langdistanz. Nachdem der IRONMAN Austria-Kärnten 2016 den Zuschlag erhielt wurden die Staatsmeisterschaften 2017 wieder nach Podersdorf vergeben. Zum 30jährigen Jubiläum darf sich Veranstalter Daniel Döller über eine weitere Aufwertung des traditionellen Klassikers freuen.

    [add_single_eventon id=“6193″]

    Österreichische Staatsmeisterschaft Duathlon

    Auch in Deutschlandsberg werden heuer wieder wertvolle Medaillen vergeben – es geht wieder um Alles bei den finalen Staatsmeisterschaften 2017!

    [add_single_eventon id=“6364″]

    Austria Triathlon Podersdorf Linz Triathlon mostiman Powerman Austria
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.