Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Saisonrückblick Teil I: Die Monate Jänner bis Juni 2011
    Triathlon Szene Österreich 5 Mins Read

    Saisonrückblick Teil I: Die Monate Jänner bis Juni 2011

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner27. Dezember 2011Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Das Triathlon Jahr 2011 ist bereits zu Ende, und auch das Jahr abseits des Triathlonsports nähert sich dem Ende. Wir lassen die Saison 2011 noch einmal Revue passieren und liefern euch die Highlights der vergangenen 12 Monate frei Haus:

    Im Jänner ist bekanntlich die Zeit der Wintertriathleten.
    Markus Rothberger und Romana Slavinec sichern sich die Staatsmeistertitel im Wintertriathlon.  Während es für den Oberösterreicher Markus Rothberger der erste Titel war, bestätigte Slavinec damit ihre Leistung aus dem Vorjahr und feierte den zweiten Titel en Suite.

    Verbandstechnisch sorgte die Vergabe der Mitteldistanz Landesmeisterschaften in das benachbarte Salzburg für Aufsehen. Nach einer Neustrukturierung des Veranstaltervereins trirun Linz kehren die Landesmeisterschaften nach der einmaligen Vergabe nach Salzburg allerdings wieder an die Stahlstadt Linz zurück.

    Der beliebte Österreichische Laufradhersteller Xentis musste am 18. Jänner Insolvenz anmelden, um seine Schulden abzubauen.
    [seite]
    Im Februar das erste Ausrufezeichen von Andi Giglmayr. Beim ITU Sprintbewerb in Kinloch kommt Giglmayr auf Rang Vier. Besser ergeht es Sigi Bauer beim Wintertriathlon Weltcupbewerb in Latky mit Rang Drei.

    Nicht nur IRONMAN Bewerbe sind binnen kürzester Zeit ausgebucht. Auch der Triathlon in Obergrafendorf war im Februar binnen wenigen Stunden ausgebucht.

    Erfreuliches gibt es vom Triathlon Nachwuchs. Sowohl bei Tania Haiböck, wie auch bei Heinz Planitzer kommt gesunder Nachwuchs zur Welt. International sorgt eine Ankündigung des IRONMAN Weltmeisters Chris McCormack für Aufsehen. Der Australier wird 2011 seinen Titel auf Hawaii nicht verteidigen und sich ganz auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London konzentrieren.
    [seite]
    Im Wettkampf war Kate Allen zumeist vor Tania Haiböck. Beim Nachwuchs hatte Haiböck im Februar die Nase vorne. Im März folgte der Nachwuchs bei Kate Allen.

    Bei Carina Wasle folgte nach der Enttäuschung über einen verpassten Podestplatz bei den Wintertriathlon Staatsmeisterschaften ein XTERRA Weltcupsieg im südafrikanischen Grabouw.  Eva Dollinger zieht sich ein Knochenmarksödem am linken Mittelfussknochen zu. Sie muss damit ihren geplanten Wettkampfkalender umstrukturieren. Eine Teilnahme beim IRONMAN Hawaii wird dadurch bereits zu einem frühen Saisonzeitpunkt unwahrscheinlicher.

    Und dem erst im Jänner angemeldeten Konkurs der Firma Xentis folgt der Neustart unter der Dachmarke Remus.
    [seite]
    Im April steigt der Gumpoldskirchner Michi Weiss in die Saison ein und belegte beim IRONMAN 70.3 California den dritten Gesamtrang. Kurz danach folgt Rang Vier beim Nautica South Beach Triathlon. Die ersten Weltranglistenpunkte in der Saison holt auch Irina Kirchler mit Rang 18 beim ETU Europacup in der Türkei. Andreas Giglmayr steigt mit Rang 30 beim World Championship Bewerb in Sydney in die Saison ein. Beim IRONMAN in Südafrika kommt Dominik Berger auf den ausgezeichneten elften Gesamtrang. Eva Dollinger musste nach starker Schwimm und Radleistung den Bewerb vorzeitig beenden. Tolle Leistungen lieferten Giglmayr und Waldmüller auch beim Weltcupbewerb in Ishigaki ab, wenngleich beide auch knapp an den Top 20 scheiterten.
    Triangle, Ausrichter der IRONMAN Bewerbe in Österreich gibt eine Streckenänderung beim IRONMAN in Klagenfurt bekannt – gleichzeitig wird eine Vertragsverlängerung mit dem Land Kärnten bis zum Jahr 2016 bekannt gegeben.
    [seite]
    Faris Al Sultan gewinnt Anfang Mai die „Tage der Wahrheit“ in Graz. Bei den Damen siegt Lydia Bencic – den heimischen Saisonauftakt in Braunau gewinnen Daniele Rechberger und Franz Höfer. Eva Wutti und Max Renko, beide vom SU Tri Styria gewinnen den Klassiker in Obergrafendorf. Die heimische Triathlonsaison ist im vollen Gange. Bewerbe in Linz, Großsteinbach, … ziehen eine Vielzahl von Athleten an. Den Sieg beim IRONMAN 70.3 Bewerb in St. Pölten holt sich der Tscheche Filip Ospaly.

    Beim IRONMAN in St. George, Utah muss Michi Weiss nach seinem Sieg im Vorjahr aufgeben. Ernst Moser kommt auf Rang 11 ins Ziel. Für Eva Dollinger lief es beim IRONMAN Texas nicht nach Wunsch. Dieser endete mit Magenkrämpfen im Ambulanzwagen. Nach ihrem soliden Antreten beim Linz Triathlon über die Sprintdistanz startete Lisa Perterer beim ITU Premium Europacup in Brasschaat und zeigte dort mit Rang 18 eine starke Leistung. Es sollte im Jahr 2011 nicht die letzte Topplatzierung von Perterer gewesen sein.

    Duathlon Staatsmeister 2011 über die Kurzdistanz werden Simone Helfenschneider-Ofner und Christoph Lorber.

    Triangle gibt einen neuen IRONMAN 70.3 Bewerb in Zell am See im Jahr 2012 bekannt. Im Herbsttermin wird die trimotion Saalfelden weichen. 2012 soll diese im Frühjahr stattfinden – eine Mitteldistanz ist nicht mehr geplant.
    [seite]
    Juni – der Sommer rückt näher und das Wetter schlechter. Bei einer Schlammschlacht auf der Donauinsel siegen Petr Vabrousek und Bettina Zelenka über die Mitteldistanz. Der Sprintbewerb musste gar als Duathlon ausgetragen werden.

    Bei den Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz gab es die eine oder andere Überraschung. Lukas Hollaus holte sich in Abwesenheit der Nummer 1 Andreas Giglmayr den Titel bei den Herren. Bei den Damen überraschte Eva Wutti. Die Mitteldistanz Staatsmeisterin zog die Olympiaanwärter eiskalt ab, und sicherte sich damit binnen kurzer Zeit den nächsten Titel. Lisa Perterer fokusierte sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf den World Championship Bewerb in Kitzbühel. Für diesen qualifizierte sich nur Andreas Giglmayr. Mittels Wildcard wurden auch Startplätze für Franz Höfer, Lydia Waldmüller und Lisa Perterer gesichert.

    Carina Wasle setzte ihre Xterra Siegesserie in Brasilien fort und gewann auf Manaus.

    Die nicht minder spannenden Monate Juli bis Dezember folgen …

    Dominik Berger Eva Dollinger Eva Wutti Lisa Perterer Michael Weiss
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.