Close Menu
    What's Hot

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Schenk und Wihlidal siegen in Blindenmarkt
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Schenk und Wihlidal siegen in Blindenmarkt

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner16. August 2013Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    70 Teilnehmern mehr im Vergleich zum Vorjahr! Und dabei musste der Veranstalter Anfragen von heimischen und ausländischen Profi Athleten wehmütig absagen. Mit knapp über 400 Athleten ist am Ausee das Limit erreicht. Mehr Athleten lassen weder die Wechselzone noch die Schwimmstrecke zu.

    Pünktlich um 10:30 Uhr wurde bei strahlendem Sonnenschein der Start freigegeben. Die erste Welle stürzte sich in den Ausee um die 700 Meter zurückzulegen. Als erster Athlet stieg Wolfgang Mangold aus dem Wasser. Gleich dahinter an seinen Füßen der für Kenia startende Tom Curtis. Nach einem sehr schnellen Wechsel stieg Curtis als erster auf das Rad und machte sich auf den Weg über sehr hügelige 20 Kilometer. Nach zwei harten Trainingswochen fehlte ihm allerdings die Kraft auf dem Rad, und so war der Weg frei für die schnellen Radfahrer Niko Wihlidal und Wolfgang Mangold, sich an die Spitze zu setzen. Das Thema „Windschattenfahren“ erübrigt sich bei dieser Streckenführung. Einem langgezogenem Anstieg folgt eine ebenfalls langgezogene Abfahrt. Dieser Teil der Strecke muss zwei mal absolviert werden, ehe es wieder zurück zum Ausee geht.

    Mit der schnellsten Rad und Laufzeit sicherte sich Niko Wihlidal den Sieg vor Wolfgang Mangold und Tom Curtis. Bei den Damen war es Victoria Schenk, die ihre Rad und Laufstärke ausspielte und beim abschliessenden Lauf noch an der Führenden Lena Pernold vorbeiging um sich den Sieg zu holen. Rang drei holte sich Jacqueline Kallina.

    Ein von Leo Hintersteiner und seinem Team perfekt inszinierter Wettkampf, der auch in seinem 25 Jahr überzeugen konnte. Probleme gab es einzig auf der Laufstrecke, als ein Streckenposten ausgefallen war und teilweise die Athleten den Streckenverlauf nicht fanden. Engagierte Zuschauer sprangen allerdings ein, und versuchten den Athleten die richtige Strecke anzuzeigen.

    Ebenfalls tollen Anklang fand der am Vortag ausgetragene Aquathlonbewerb, bei dem die Veranstalter über 100 Athleten begrüssen durften. Zu bewältigen waren zwischen 25m schwimmen und 300m laufen für die Kinder E bis hin zu 400m schwimmen und 3000m laufen bei den Schülern A bzw. den Erwachsenen. Alle waren mit großem Eifer dabei und es wurden tolle Leistungen gezeigt. Zahlreiche positive Rückmeldungen haben den Veranstaltern gezeigt, dass sie vieles richtig gemacht haben und die Kinder sich wohl gefühlt haben.

    Ein gut gemeinter Apell an dieser Stelle an alle Athleten: Ja, es darf auch bereits beim Einfahren vor dem Wettkampf der Radhelm aufgesetzt werden. Weder die Frisur noch das Ansehen leidet darunter, wenn man seinen Kopf schützt. Danach sollte man allerdings schauen, auch pünktlich beim Check – In zu sein. Mit 60 Minuten war dieser ausreichend groß dimensioniert, dass jeder Athlet ohne sich lang anzustellen sein Rad in die Wechselzone stellen konnte. Mehr als eine handvoll Athleten kam allerdings bis zu 10 Minuten nach der offiziellen Check In Zeit, sodass die Kampfrichter mehr als beide Augen zudrücken mussten … Regeln sind nunmal Regeln!

    Alexander Frühwirth Andi Fuchs Blindenmarkt Niko Wihlidal victoria schenk
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    By Stefan Leitner17. November 2025

    Die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) über die Triathlon Langdistanz finden 2026 im Rahmen des ausverkauften IRONMAN…

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.