Samstag, Mai 28, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Schenk und Wihlidal siegen in Blindenmarkt

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Schenk und Wihlidal siegen in Blindenmarkt 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

70 Teilnehmern mehr im Vergleich zum Vorjahr! Und dabei musste der Veranstalter Anfragen von heimischen und ausländischen Profi Athleten wehmütig absagen. Mit knapp über 400 Athleten ist am Ausee das Limit erreicht. Mehr Athleten lassen weder die Wechselzone noch die Schwimmstrecke zu.

Pünktlich um 10:30 Uhr wurde bei strahlendem Sonnenschein der Start freigegeben. Die erste Welle stürzte sich in den Ausee um die 700 Meter zurückzulegen. Als erster Athlet stieg Wolfgang Mangold aus dem Wasser. Gleich dahinter an seinen Füßen der für Kenia startende Tom Curtis. Nach einem sehr schnellen Wechsel stieg Curtis als erster auf das Rad und machte sich auf den Weg über sehr hügelige 20 Kilometer. Nach zwei harten Trainingswochen fehlte ihm allerdings die Kraft auf dem Rad, und so war der Weg frei für die schnellen Radfahrer Niko Wihlidal und Wolfgang Mangold, sich an die Spitze zu setzen. Das Thema “Windschattenfahren” erübrigt sich bei dieser Streckenführung. Einem langgezogenem Anstieg folgt eine ebenfalls langgezogene Abfahrt. Dieser Teil der Strecke muss zwei mal absolviert werden, ehe es wieder zurück zum Ausee geht.

Mit der schnellsten Rad und Laufzeit sicherte sich Niko Wihlidal den Sieg vor Wolfgang Mangold und Tom Curtis. Bei den Damen war es Victoria Schenk, die ihre Rad und Laufstärke ausspielte und beim abschliessenden Lauf noch an der Führenden Lena Pernold vorbeiging um sich den Sieg zu holen. Rang drei holte sich Jacqueline Kallina.

Ein von Leo Hintersteiner und seinem Team perfekt inszinierter Wettkampf, der auch in seinem 25 Jahr überzeugen konnte. Probleme gab es einzig auf der Laufstrecke, als ein Streckenposten ausgefallen war und teilweise die Athleten den Streckenverlauf nicht fanden. Engagierte Zuschauer sprangen allerdings ein, und versuchten den Athleten die richtige Strecke anzuzeigen.

Ebenfalls tollen Anklang fand der am Vortag ausgetragene Aquathlonbewerb, bei dem die Veranstalter über 100 Athleten begrüssen durften. Zu bewältigen waren zwischen 25m schwimmen und 300m laufen für die Kinder E bis hin zu 400m schwimmen und 3000m laufen bei den Schülern A bzw. den Erwachsenen. Alle waren mit großem Eifer dabei und es wurden tolle Leistungen gezeigt. Zahlreiche positive Rückmeldungen haben den Veranstaltern gezeigt, dass sie vieles richtig gemacht haben und die Kinder sich wohl gefühlt haben.

Ein gut gemeinter Apell an dieser Stelle an alle Athleten: Ja, es darf auch bereits beim Einfahren vor dem Wettkampf der Radhelm aufgesetzt werden. Weder die Frisur noch das Ansehen leidet darunter, wenn man seinen Kopf schützt. Danach sollte man allerdings schauen, auch pünktlich beim Check – In zu sein. Mit 60 Minuten war dieser ausreichend groß dimensioniert, dass jeder Athlet ohne sich lang anzustellen sein Rad in die Wechselzone stellen konnte. Mehr als eine handvoll Athleten kam allerdings bis zu 10 Minuten nach der offiziellen Check In Zeit, sodass die Kampfrichter mehr als beide Augen zudrücken mussten … Regeln sind nunmal Regeln!

Tags: Alexander FrühwirthAndi FuchsBlindenmarktNiko Wihlidalvictoria schenk
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 3
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Embrunman mit Österreichischer Beteiligung 4

Embrunman mit Österreichischer Beteiligung

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X