Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - On Running Cloudsurfer
    Material 2 Mins Read

    On Running Cloudsurfer

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner11. Dezember 2013Updated:14. Dezember 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Gemeinsam mit dem Designer Thilo Alex Brunner hat „On“ in der Sparte „Produkt Design Markt“ den Design Oscar in der Schweiz gewonnen. Das nun Frederik Van Lierde mit diesen Schuhen den IRONMAN Hawaii gewonnen hat, hat uns genauer hinsehen lassen und wir testeten den „On Cloudsurfer“ – ausgelegt auf Laufgeschwindigkeiten zwischen 4 und 5 Minuten pro Kilometer.

    Beim Auspacken der Schuhe fiel neben der schönen Farbkombination schwarz / grün die Sohle auf. Anstelle einer herkömmlichen Sohle hat der „Cloudsurfer“ „Clouds“. Clouds sind Luftröhren, die wie kleine, elastische Gymnastikbälle wirken sollen. Klingt vielversprechend – und bereits nach den ersten Schritten mit dem „Cloudsurfer“ fällt auf, dass sich dieser „anders“ wie herkömmliche Schuhe gehen. Die Schritte „federn“ etwas mehr. Besonders spürbar wird dies, bei Sprüngen im Stand, bei welchen man auf der kompletten Fußsohle landet. Beim genauen hin sehen, sehen auch außenstehende Athleten, dass die „Clouds“ eine größere dämpfende Wirkung haben, wie herkömmliche Laufschuhe.

    Unser Test bestand in einem 30 Minuten Lauf auf dem Laufband, und einem weiteren „Long Jog“ in der freien Natur. Das Tempo lag zwischen 3:55 min / km und 4:25 min / km. In diesem Geschwindigkeitsbereich merkte ich ein wesentlich besseres Gefühl beim Bodenkontakt, im Vergleich zu den anderen Trainingsschuhen, dessen Marke mich bereits die letzten Jahre über begleitet hat. Die Bodenkontakt Zeit hat man bei „On“ reduziert, indem die ersten „Clouds“ etwa 2 cm vom Fersenrand bzw. vom Zehenrand platziert wurden. 

    Besonders gefühlvollen Läufern wird ein Unterschied beim Gewicht auffallen. Mit 260g zählt der „On Cloudsurfer“ zwar nicht zu den schwergewichten unter den Laufschuhen, platziert sich aber im Mittelfeld.

    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.