Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - Polar mit Pulsmessung im Ohr
    Material 3 Mins Read

    Polar mit Pulsmessung im Ohr

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner24. März 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Der neue Polar OH1+Stefan Leitner | trinews.at
    Der neue Polar OH1+
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Polar präsentiert den neuen Polar OH1 +. Dieser optische Pulssensor bietet dank ANT+ und BLE Konnektivität und einer komfortablen Befestigungsklammer für Schwimmbrillen eine präzise Pulsmessung beim Schwimmen – optimal für Schwimmer.

    Der OH1+ kann nicht nur mit Polar Produkten verwendet werden, sondern auch in Verbindung mit Fitness- und Studiogeräten wie Laufbändern sowie mit ANT+ kompatiblen Radcomputern. Mit einem internen Speicher, der bis zu 200 Trainingsstunden speichern kann, und einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden, hast du die Wahl: Du kannst deinen Puls mit oder ohne ein Handgelenkprodukt erfassen.

    Der Polar OH1+ inklusive Befestigungsklammer für Schwimmbrillen ist ab sofort in den Farben schwarz, grau oder orange zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 79,95 € verfügbar. Auch aktuelle Polar OH1 und Polar H10 User können via Software Update ANT+ und Bluetooth Konnektivität genießen.

    Mit dem Polar OH1 + können jetzt auch Schwimmer ihren Puls während des Trainings aufzeichnen und lernen so die Intensität ihrer Einheit besser zu verstehen; zukünftige Trainingseinheiten können noch besser angepasst werden. Und das alles ohne die Notwendigkeit eines Brustgurtes. Der OH1+ ist einfach in der Anwendung und das bequeme Textilband macht ihn zum multifunktionalsten Tracking Tool für Athleten aller Sportarten – vor allem dann, wenn ein Brustgurt oder ein Handgelenkprodukt aufgrund der Bewegungsform oder der persönlichen Vorliebe nicht optimal ist.

    “Polar bleibt der verlässliche Partner für Herzfrequenz-Technologie, der mit ständiger Weiterentwicklung in unseren Hardware- und Softwareprodukten die industriellen Maßstäbe für Genauigkeit und Zuverlässigkeit kontinuierlich anhebt,” sagt Riikka Rae, Product Segment Manager bei Polar. “Brustgurte und handgelenkbasierte Messungen haben ihren Platz im Training. Doch für Situationen, die weiterentwickelte Optionen in der Pulsmessung erfordern, wurde der OH1+ als komfortable Alternative entwickelt. Mit dem Polar OH1+ kann man den Puls z.B. gleichzeitig mit BLE und ANT+ an einen Smart-Trainer übertragen, während die Polar Uhr Daten der Trainingsbelastung aufzeichnet. Das hilft dabei, sicherzustellen, dass die dokumentierte Intensität der Trainingseinheit immer präzise ist,” sagt Rae.  

    Vielseitigkeit: Für User, die es bevorzugen, keinen Brustgurt oder Handgelenkprodukt zu tragen, ist der Polar OH1+ die perfekte Alternative. Der Polar OH1+ kann bei jeglicher sportlicher Aktivität am Unter- oder Oberarm getragen werden, ist waschmaschinenfest und bis zu 30 m wasserdicht. Schwimmer können die enthaltene Klammer nutzen, um den OH1+ an ihrer Schwimmbrille zu befestigen und für eine komfortable Pulsmessung beim Schwimmen den Sensor an der Schläfe zu platzieren.

    • Genauigkeit: Mit der eigens von Polar wissenschaftlich entwickelten Technologie zur optischen Pulsmessung für eine präzise Erfassung des Pulses ausgestattet.
    • Komfort: Kleiner Sensor, der sich bequem an fast allen Schwimmbrillen befestigen lässt und ein weiches Textilarmband, das angenehm und bequem um den Arm anliegt.
    • Vielfalt: Athleten können ihren Puls in Echtzeit gleichzeitig auf kompatiblen Polar und Bluetooth/ANT+ Produkten, der mobilen Polar Beat App und anderen Drittanbieter Fitness-Apps verfolgen. Bei Kopplung mit der Polar Beat App kann der Nutzer auf Puls-Daten in Echtzeit, Trainingsanleitung und Polar’s Smart Coaching Funktionen zugreifen.
    • Einsetzbarkeit: Der interne Speicher kann bis zu 200 Stunden Training speichern, die lange Akkulaufzeit glänzt mit bis zu 12 Stunden Betriebsdauer (wiederaufladbarer Akku über USB) und Firmware Updates bieten Funktionsupdates. ANT+ Konnektivität ist für aktuelle OH1 Nutzer über ein Software Update verfügbar.

     

    material oh1+ Polar
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.