trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

Compex: Regeneration und Muskelaufbau mit Strom

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. Mai 2015
in Material
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Compex: Regeneration und Muskelaufbau mit StromStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Firma „Compex“ gibt es schon länger. Nach einem ersten Hype wurde das Unternehmen an ein amerikanisches Unternehmen verkauft und wurde nur mehr auf Sparflamme weitergeführt. Ehe im letzten Jahr ein vollkommener Relaunch der Produkte stattfand und nun wieder gezielt ein Verkauf aufgenommen wurde.

Wir haben in den letzten zwei Monaten den Compex Wireless auf Haut und Nieren getestet. Sowohl im Bereich der Regeneration als auch ergänzend zum Muskelaufbau kamen spezielle Compex Programme zum Einsatz.

Der „Compex Wireless“ kam in einer edlen schwarz-weissen Box. Diese dient auch gleichzeitig als Ladestation für den Compex Wireless. In dieser war das Steuergerät mit Display, sowie 4 mal 2 Module für die Elektroden und zahlreiche Elektroden. Optisch wirkt der Compex Wireless auf den ersten Blick sehr edel.

Das neue „Interface“ der Compex Geräte ist selbsterklärend. Je nach Modell werden unterschiedliche Programme für das aktive Training, die Regeneration oder zur Schmerzbehandlung angeboten.

Wählt man das gewünschte Programm aus, erscheint auf dem Display ein Hinweis zur richtigen Platzierung der Elektroden. Ziel ist natürlich immer, den zu stimulierenden Muskel zu treffen. Spätestens nach den ersten Impulsen merkt man, ob man auch den richtigen Muskel getroffen hat. Mit etwas Übung geht dies nach drei, vier Anwendungen intuitiv.

Step by Step

  • Auf dem Compex Wireless wählt man das gewünschte Programm
  • Im Display wird die korrekte Platzierung der Elektroden angezeigt
  • Wir kleben die Elektroden nach Vorgabe auf
  • Nun werden die Elektroden Paarweise über die Module verbunden.
  • Jedes Modul muss nun separat aktiviert werden
  • Wir drücken am Compex Wireless auf „Start“
  • Nun müssen wir nur mehr manuell die Intensität festlegen

Tipp: Um die Lebensdauer der Elektroden zu verlängern empfehlen wir diese auf rasierten Beinen, … anzubringen 😉

Besonders gerne nutzten wir den Compex Wireless zur Regeneration nach einem harten Training oder einem Wettkampf. Angeboten hat sich – selbstverständlich nur für den Beifahrer – diesen gleich auf der Heimfahrt anzulegen und so die Autofahrt bereits für die Erholung zu nutzen.

Abends war der Compex Wireless fast jeden Tag auf der Couch im Einsatz. Mit einem kleinen Test wollten wir die Wirksamkeit der Muskelaufbau Programme testen. Ausgangsbasis waren 30 Sit Ups, die mühelos möglich waren. Danach haben wir über 2 Monate keine Sit Ups gemacht – die Bauchmuskeln nur mit dem Compex Wireless trainiert. Kurz bevor wir den Testbericht verfasst haben, gab es die Auflösung. Wie viele Sit Ups waren möglich? Und wie war die gefühlte Anstrengung im Vergleich? Bis zum gleichen gefühlten Anstrengungsgrad waren nun 41 Sit Ups möglich.

Ob es am sonnigen Wetter, einem Vorführungseffekt oder am Compex lag, können wir nicht sagen. Aber subjektiv können wir einen Leistungszuwachs durch den Compex bestätigen.

Aber Achtung: Training mit dem Compex Gerät ist Training! Auch wenn es sich im Moment nicht danach anfühlt, kann man dadurch am nächsten Tag sehr wohl Muskelkater haben – also nicht übertreiben!

Fazit

Die Compex Produkte sind für ambitionierte Triathleten auf alle Fälle eine tolle zusätzliche Ergänzung im Training. Für Berufstätigte bietet der Compex auch zahlreiche Regenerationsprogramme, die zwar eine Massage nicht gänzlich ersetzen, aber dennoch sehr ansprechend wirken. Die Compex Geräte sind in Preisklassen zwischen 200 € und 1.200 € für das Top Gerät, den SP8.0 erhältlich.

Wir konnten uns nach der Probephase nur schweren Herzens von unserem Compex Wireless wieder trennen.

Bei Interesse an Compex Produkte in Österreich steht euch Eric Rosant unter eric@cocoonsports.com gerne beratend zur Seite.

Tags: compexmaterial
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Die Radstrecke des IRONMAN 70.3 St. Pölten

Nächster Post

IRONMAN muss Lotterie einstellen – Challenge streicht Preisgeld in Amerika

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Das neue Canyon Speedax | Marcel HilgerStefan Leitner | trinews.at
Material

Produktrückruf bei Canyon

6. November 2024
Stefan Leitner | trinews.at
Material

Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

24. September 2024
Apple Watch 10Stefan Leitner | trinews.at
Material

Apple Watch Series 10: Eine erschwingliche Option für Ausdauersportler

10. September 2024
Nächster Post
Ergebnisse der Österreicher beim IRONMAN HawaiiStefan Leitner | trinews.at

IRONMAN muss Lotterie einstellen - Challenge streicht Preisgeld in Amerika

Wutti setzt ab sofort auf ZootGonzalo Arroyo Moreno

Wutti und Niederreiter bei IRONMAN 70.3 Barcelona am Start

Triathlon im ORF Sport+Stefan Leitner | trinews.at

World Triathlon Serie geht in Yokohama in die nächste Runde

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner